MINKT-Wettbewerbe

Wettbewerbe

Wir ermöglichen unseren Schülerinnen und Schülern die Teilnahme an Jugendwettbewerben auf unterschiedlichem Niveau.

Bundesweite Science-Olympiaden

Erfolgreiche Teilnahme Chemie die Stimmt

Folgende Schülerinnen und Schüler haben bei der diesjährigen Landes-Chemieolympiade „ Chemie – die stimmt!“ im Landkreis Sächsische Schweiz Osterzgebirge mit Auszeichnung teilgenommen:

Till Schober   2. Platz
Mellissa Kellner und eine weitere Schülerin 3. Platz
Elisabeth Grünberg   4. Platz
eine Schülerin 5. Platz

 

Herzlichen Glückwunsch!

Känguru-Wettbewerb im Schuljahr 2024/25

33 Kängurus haben sich zum diesjährigen Wettbewerb am 20.03.2025 angemeldet. Sie konnten sich dabei extrem erfolgreich präsentieren.

Ganze acht Preisträger durften wir verzeichnen. Wir gratulieren


in der Klassenstufe 5: Aaric P., Johannes H., Malea D., Finka L., Marcus W.
in der Klassenstufe 6: Leonard G
in der Klassenstufe 7: Bruno L. und
in der Klassenstufe 8 : Wendelin W.

Wir sind sehr stolz auf unsere kleinen Mathematiker und freuen uns schon auf den nächsten Lauf.

Eure Mathematik-Fachschaft
 

Erfolgreiche Teilnahme bei Chemkids

An der ersten Runde des Experimentalwettbewerbs Chemkids haben 19 Schülerinnen und Schüler teilgenommen. Davon haben 3 mit „teilgenommen“, 15 mit „erfolgreich teilgenommen“ und Paul Schluckwerder aus der Klasse 7a mit „sehr erfolgreich teilgenommen“. Damit gehört Paul zu den besten 7% seines Jahrgangs, die sich chemisch mit Bananentattoos beschäftigt haben. Im September 2025 wird es für ihn eine Preisverleihung mit Rahmenprogramm an der Universität Leipzig geben. Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern und viel Erfolg in der 2. Runde des Wettbewerbs, wenn es um die experimentelle Untersuchung von Vitaminen geht.

Jaeckel

Erfolgreiche Teilnahme bei der Mathematikolympiade in Klasse 5

Leonard Günther aus der 5b hat bei der Matheolympiade die zweite Stufe mit 97,5 % erfolgreich abgeschlossen. Leider findet im Jahrgang 5 in diesem Schuljahr keine 3. Stufe statt. Wir sind gespannt, wie er in den kommenden Wettbewerben abschließt. Aktuell steht das Ergebnis des Adam-Ries-Wettbewerb aus.

Mathematikolympiade im Schuljahr 2023/24

Auch im aktuellen Schuljahr besteht wieder die Möglichkeit, an der Mathematikolympiade teilzunehmen.

Der Wettbewerb richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen unserer Schule.

Eure Lösungen können bis zum letzten Fachunterricht vor den Herbstferien beim Fachlehrer abgegeben werden.

Erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine Einladung zur zweiten Runde der Mathematik-Olympiade, die am 15.11.2023 als Regionalrunde stattfinden wird.

Eine Diskussion der aktuellen Wettbewerbsaufgaben in Internetforen ist untersagt.

Für die Teilnahme am Wettbewerb werden attraktive Bonuspunkte vergeben.

Hier gibt es die Aufgaben zum Download:

Känguru-Wettbewerb im Schuljahr 2023/24

Der Wettbewerb findet dieses Schuljahr am 18. April statt. Die Startgebühr beträgt wieder 2,50 €.

Alle weiteren Informationen für den diesjährigen Känguru-Wettbewerb gibt es hier.

 

Erfolgreiche Teilnahme am Känguru-Wettbewerb im Schuljahr 2022/23

Die Kängurus mit dem größten Sprung stehen fest!
Wir beglückwünschen unsere Preisträger am diesjährigen Känguru-Wettbewerb, der stets am dritten Donnerstag im März stattfindet. Unter 90 Teilnehmern konnten sich u.a. folgende Schüler und Schülerinnen durchsetzen:
Hanno (6b)
Til (7c), Patrycia (7a), Rosalie (7a) und
Paulina (8c)
Diese erhalten neben einem Preis "für alle", dem Palavini, zusätzlich Präsente für ihre erreichte Punktzahl, welche zu den deutschlandweit beste zählt.
Herzlichen Glückwunsch!
Die Mathe-Fachschaft

Neuigkeiten aus der Schule

In der Woche vom 28.10. bis 1.11.2024 besuchten die 8. Klassen des Gymnasium Wilsdruff die Stadtentwässerung Dresden.
Mehr lesen...
Am Mittwoch, dem 25.9.24, wurde die Frühstückspause durchgerockt.
Mehr lesen...
Warum eine Walduhreule unserem Gymnasium einen ungeplanten Besuch abstattete, erfahren Sie im Interview mit dem Hausmeister der Schule, Herrn Uhlemann.
Mehr lesen...
Anlässlich des Internationalen Demokratietages am 15.9.24 konnte für den elften Jahrgang am Gymnasium Wilsdruff ein Zeitzeuge gewonnen werden, der kurz vor Öffnung der Mauer 1989 einen Fluchtversuch in den Westen geplant hatte.
Mehr lesen...
Am kommenden Wochenende werden unsere Schulsanitäter beim Bundeswettbewerb des Jugendrotkreuzes in Gera starten.
Mehr lesen...
Am Gymnasium Wilsdruff fanden in der Woche vom 26.-30.08.2024 die Juniorwahlen statt. Die Schüler können so ihrer Stimme, die in Sachsen erst ab 18 Jahren gefragt ist, Gehör verleihen.
Mehr lesen...
Zu Beginn des neuen Schuljahres fuhren die drei neuen 5. Klassen zur traditionellen, dreitägigen Kennenlernfahrt in den KieZ „Am Filzteich“ in Schneeberg.
Mehr lesen...
Am 5. August startete unsere Schulgemeinschaft voller Vorfreude und Elan ins neue Schuljahr!
Mehr lesen...
Die 10. Klasse des Gymnasiums Wilsdruff startete ihre Studienfahrt mit ihrem Klassenlehrer Herrn Zickuhr und den beiden begleitenden Eltern Frau Teichmann und Herr Lattermann am 2.6.24 um 20.00 Uhr mit dem European Sleeper nach Brüssel.
Mehr lesen...
Heute besuchte und Julia Maria Spielvogel mit ihrem kleinen Hund Nepomuk unser Gymnasium. Sie führt Projekte mit Schulklassen durch, um Schülern und Schülerinnen das Handwerk vorzustellen.
Mehr lesen...