Technik und Computer

Technik und Computer

Die Schüler und Schülerinnen der 5. Klassen bauen in diesem Schuljahr ein Insektenhotel. Dieses soll nützliche Insekten beim Nisten und Überwintern unterstützen und ist damit ein Beitrag zum Arten- und Umweltschutz.

Nach Vermittlung von Kenntnissen zum Werkstoff Holz und seiner Bearbeitung wird dieses aus einem Bausatz hergestellt. Hierbei wenden die Schüler auch ihr Wissen zum Lesen technischer Zeichnungen an und setzen die Arbeitsanleitung Schritt für Schritt um.

Für die Schüler der Klassenstufe 6 ging in diesem Jahr ein Traum in Erfüllung: Sie durften im Technik / Computer – Unterricht Weihnachtspyramiden bauen. Diese sind zweistöckig, an die erzgebirgische Tradition angelehnt und werden im Wesentlichen aus einem Satz Pappelsperrholz eigenständig hergestellt.

Das verlangt den Schülern einiges an technischen und handwerklichen Fähigkeiten ab: Sie müssen alle Bauteile von der Vorlage auf das Holz übertragen, sorgfältig mittels der Laubsäge aussägen, die Teile bohren und glattschleifen und anschließend aufkleben. So soll beispielsweise das Flügelrad aus acht exakt gleich großen Flügeln bestehen.

Eine besondere Herausforderung ist dabei das Vorbohren der Einschlagstelle für die Kuliminenspitze mit dem Handbohrer. Der Rundstab, der die Spitze halten soll, besteht aus hartem Buchenholz und lässt sich nur sehr schwer auf die benötigten Maße bringen. Außerdem muss diese Stelle genau mittig gearbeitet werden, damit sich die Pyramide später beim Gebrauch gleichmäßig dreht. Hier haben sich die Kinder gegenseitig geholfen und mit guten Ratschlägen unterstützt.

Viele Pyramiden konnten schon pünktlich zu Weihnachten mit nach Hause gegeben werden.

Neuigkeiten aus der Schule

Zum Ende des Schuljahres erlebten alle sechsten Klassen des Gymnasiums Wilsdruff einen spannenden und lehrreichen Ausflug zum Lehrbienenstand in Grumbach.
Mehr lesen...
Mit Neugier, Begeisterung und jeder Menge Forscherdrang tauchten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Wilsdruff der Jahrgangsstufe 5 im Rahmen des Projekts ccLAB in die Welt der Naturwissenschaften ein.
Mehr lesen...
Kennt ihr das Muscrave-Ritual? Eine Folge von Sherlock Holmes, der auf der Suche nach einem Familienschatz ist.
Mehr lesen...
Manchmal kommt man aus dem Staunen gar nicht mehr heraus – unser U18-Mädchen-Team hat sich tatsächlich durch einen überzeugenden Sieg im Tischtennis-Landesfinale das Ticket zum Bundesfinale in Berlin (18.–22. Mai) erspielt. Berlin, wir kommen!
Mehr lesen...
Nach langer Vorbereitungszeit war es am 11.6. und 13.6. endlich soweit: Wir begrüßten die 4. Klassen aus der Grundschule Oberhermsdorf zum CampusCreators-Wilsdruff-Projekttag.
Mehr lesen...
Nähere Informationen finden Sie hier.
Mehr lesen...
Unsere Schülerinnen und Schüler haben bei der diesjährigen Landes-Chemieolympiade „ Chemie – die stimmt!“ im Landkreis Sächsische Schweiz Osterzgebirge mit Auszeichnung teilgenommen.
Mehr lesen...
Für alle, die es verpasst haben sollten oder vom Schulradio nicht genug bekommen und nochmal in Ruhe reinhören wollen: ihr findet die Sendung vom 22.05.25 in Lernsax (Gymnasium Wilsdruff > Dateien > Schulradio).
Mehr lesen...
In den Osterferien begab sich eine Gruppe engagierter Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums auf eine spannende Reise nach Tallinn, um vom 24. bis 26. April an der Model United Nations of Tallinn (MUNOT) 2025 teilzunehmen.
Mehr lesen...
Die 5a tauschte am 8. Mai Hefte gegen Halfter und stapfte mit Huacaya‑ und Suri‑Alpakas durchs idyllische Saubachtal. Warum dabei sogar eine Portion Eis nicht fehlen durfte, liest du im Bericht!
Mehr lesen...