Bewusst machen, bevor etwas passiert
An unserer Schule bieten wir eine breite Palette an Präventionsangeboten an. Uns ist wichtig, auf Gefahren hinzuweisen, bevor etwas passiert.
Ansprechpartnerinnen an unserer Schule sind unsere Beratungslehrerin Frau Berger und unsere Schulsozialarbeiterin Frau Sontheimer.
Im Rahmen von Projekttagen oder -stunden führen wir in allen Klassenstufen altersangemessene Präventionsveranstaltungen durch. Dies betrifft u. a. folgende Themen:
-
Verkehrserziehung, Verhalten im Straßenverkehr
-
Umgang mit fremden Personen
-
Gewaltprävention
-
gewaltfreie Konfliktlösungsstrategien
-
Medien, Mediensucht
-
Mobbing, Cybermobbing
-
Alkohol, Alkoholsucht
-
Drogen, Suchtprävention (legale und illegale Drogen)
-
sexuelle Aufklärung
-
extremistische Ansichten
-
Demokratieerziehung
-
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
-
Vandalismusprävention
Die Große Kreisstadt Freital unterstützt uns als Schulträger ebenfalls jährlich im Rahmen der Prävention. Im Rahmen einer Zukunftswerkstatt arbeiten wir derzeit alle gemeinsam daran, die Jugend noch stärker mit ihrer Heimat und Region zu verbinden.
Auch Angebote für Eltern (z. B. Polizeiprävention zu verschiedenen Themen) werden regelmäßig unterbreitet.