Klassenübergreifende Projekte

 
  • zahlreiche SOL-Projekte (Selbstorganisiertes Lernen, Pädagogische Werkstatt), Verbindung verschiedener Fächer im Rahmen des Fachunterrichts
  • Talentwettbewerb (Klassenstufen 5 bis 9)
  • Schulfahrt nach Paris, Frankereich (Klassenstufen 6 und 7, aller zwei Schuljahre, zuletzt im Juni 2025)
  • Schulfahrt nach London, Großbritannien (Klassenstufen 8 und 9, aller zwei Schuljahr, zuletzt im Juni 2025)
  • Tag der offenen Tür (unsere Schülerinnen und Schüler führen in kleinen Teams durch unser Schulhaus)
  • Campus-Weihnachtsmarkt (in Zusammenarbeit mit der "Schule im Park" und der Grundschule sowie dem Hort "Geschwister Scholl")
  • Teilnahme ausgewählter Schülerinnen und Schüler am Crosslauf in Freital-Zauckerode
  • Programmdarbietung und Unterstützung beim Hainsberger Sommerfest
  • Teilnahme am Tanz der Freitaler Schulen im Kulturhaus Freital

Klassenstufe 5

 
  • #GemeinsamKlasseSein (im Rahmen der SoKo-Stunde)
  • Kennenlerntage (Orga-Tage, Sagenwanderung/Brückenprojekt/Kennenlernen der Umgebung, Methodentraining)
  • Polizeiprävention (Medien)
  • Marionettentheater Märchen
  • Vorlesetag: Buchlesung und Fragerunde „Wie entsteht ein Buch“ – Autorin Frau Schenk (Tharandt)
  • Theaterbesuch Staatsschauspiel Dresden
  • Exkursion Forstgarten Tharandt (Biologie)
  • Exkursion Bibliothek (Deutsch)
  • Leichtathletik-Sporttag im Johannes-May-Stadion
  • Spielsportfest
  •  ADAC „Achtung Auto“ (Prävention Verkehrssicherheit)
  • schulweite Klassenfahrt: KIEZ Sebnitz

Klassenstufe 6

 
  • Projekt #GemeinsamKlasseSein (im Rahmen der Soko-Stunde, 14tägig)
  • Marionettentheater
  • Vorlesetag: Buchlesung und Fragerunde „Aufgaben eines Verlags“ – Autorin Frau Lippmann (Dresden)
  • Vorlesewettbewerb
  • polizeiliche Medienprävention
  • Präventionsprojekt „Gelebte Sucht“
  • Theaterbesuch Staatsschauspiel Dresden
  • Leichtathletik-Sporttag im Johannes-May-Stadion
  • Spielsportfest
  • Schülerkonzert im Kulturpalast Dresden (Musik)
  • schulweite Klassenfahrt: KIEZ Sebnitz

Klassenstufe 7

 
  • Reanimationstraining
  • polizeiliche Drogenprävention
  • Start des Projekts „Praxisberatung“: Potenzialanalyse und Auswertung (Ziel: Stärken erkennen)
  • Sexualerziehung „Hanno“, freiwilliger Elternabend (Biologie)
  • Präventionsprojekt gegen Gewalt und Mobbing, inkl. Lehrkräfte-Workshop und Elternabend
  • „Feel Good Festival“ (mentale Gesundheit)
  • Theaterbesuch Staatsschauspiel Dresden
  • Leichtathletik-Sporttag im Johannes-May-Stadion
  • Spielsportfest
  • Schülerkonzert im Kulturpalast Dresden (Musik)
  • schulweite Klassenfahrt: KIEZ Sebnitz
  • Berufsorientierung: freiwillige Teilnahme an „Schau Rein!“ und Messebesuch „KarriereStart!“ (Dresden)

Klassenstufe 8

 
  • Reanimationstraining
  • Präventionsprojekt „Gelebte Sucht“
  • Medienprojekt #lassbewusstmachen
  • Präventionsprojekt gegen Rechtsextremismus
  • Exkursion Bibliothek zum Thema "Kriminalliteratur" (Deutsch)
  • „Feel Good Festival“ (mentale Gesundheit)
  • BO-Praktikum Klasse 8 (zwei Wochen)
  • Fortführung des Projektes "Praxisberatung", intensive Arbeit mit dem Berufswahlpass
  • zahlreiche freiwillige BO-Angebote (auch in den Ferien, z. B. Betriebsbesichtigungen, Bewerbungstraining)
  • Berufsorientierung: freiwillige Teilnahme an „Schau Rein!“ und Messebesuch „KarriereStart!“ (Dresden)
  • Leichtathletik-Sporttag im Johannes-May-Stadion
  • Schülerkonzert im Kulturpalast Dresden (Musik)
  • schulweite Klassenfahrt: KIEZ Sebnitz

Klassenstufe 9

 
  • Reanimationstraining
  • BO-Praktikum (zwei Wochen) mit anschließender Vorbereitung einer Praktikumsmesse in unserer Aula
  • Woche der Berufsorientierung („BO-Woche“): Erstellung Bewerbung (DE/EN), Betriebsbesichtigung in Gruppen, BO-Angebote in der Schule (Berufsfelder kennenlernen)
  • Theater/Abendveranstaltung (freiwillig)
  • Berufsorientierung: freiwillige Teilnahme an „Schau Rein!“ und Messebesuch „KarriereStart!“ (Dresden)
  • freiwillige Beratungsangebote: Berufsberatung der Agentur für Arbeit (Pirna) direkt an der Schule
  • Leichtathletik-Sporttag im Johannes-May-Stadion
  • Schülerkonzert im Kulturpalast Dresden (Musik)
  • schulweite Klassenfahrt: KIEZ Sebnitz

Klassenstufe 10

 
  • Reanimationstraining
  • Abschlussfahrt
  • Theater/Abendveranstaltung (freiwillig)
  • Berufsorientierung: freiwillige Teilnahme an „Schau Rein!“ und Messebesuch „KarriereStart!“ (Dresden)
  • freiwillige Beratungsangebote: Berufsberatung der Agentur für Arbeit (Pirna) direkt an der Schule
  • unterrichtsintegriertes literarisches Projekt  in der Schule (Deutsch)
  • Exkursion zur Leipziger Buchmesse
  • Besuch der Freitaler Theatertage: „Faust“ im Kulturhaus (Deutsch)
  • Exkursion Semperoper bzw. Galerie „Alte Meister“ (Dresden)
  • zahlreiche (freiwillige) Angebote zur individuellen Förderung: Prüfungsvorbereitung – auch digital