Klassenstufe 5: "Achtung Auto"

 

Gemeinsam mit dem ADAC werden unsere jungen Schülerinnen und Schüler für den Straßenverkehr sensibilisiert.

Klassenstufe 5: Marionetten-Theater zum Thema "Märchen"

 

Gast: Puppenspieler Herr Bille

Die Vorbereitung erfolgt im Deutschunterricht.

Klassenstufe 5-6: "Banda Comunale"

 

Die "Banda Comunale" ist ein Projekt der Vielfalt und der Toleranz. Unsere Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich musikalisch mit diesen zwei wichtigen Leitthemen unserer Schule.

Klassenstufe 5-8: Polizeiprävention

 

In enger Zusammenarbeit mit der Polizei werden unsere Schülerinnen und Schüler zu verschiedenen Themen anschaulich aufgeklärt und sensibilisiert:

  • Mobbing

  • Cyber-Mobbing (auch in den sozialen Medien)

  • Alkohol und Drogen

  • Gewalt

Klassenstufen 5-9: Talent-Wettbewerb

 

Einmal im Schuljahr kommen die verschiedenen und vielfältigen Talente unserer Schulgemeinschaft in unserer Aula zusammen und präsentieren Ihr Können. Der Talent-Wettbewerb fand erstmals im Schuljahr 2022/23 statt. Es ist wirklich erstaunlich, welche tollen Talente in unseren Schülerinnen und Schülern schlummern.

Klassenstufen 5-10: Theaterwochen in Freital

 

Ansprechpartner für die Theaterwochen in Freital sind die Deutschlehrkräfte unserer Schule.

Klassenstufe 6: Marionetten-Theater "Puppenspiel zur Geschichte des Dr. Faust"

 

Gast: Puppenspieler Herr Bille

Die Vorbereitung erfolgt im Deutschunterricht.

Klassenstufe 7: "Sexuelle Aufklärung"

 

Dieses Projekt wird bereits seit mehreren Jahren erfolgreich mit dem Hanno e.V. umgesetzt.

Ansprechpartnerin an unserer Schule sind unsere Schulsozialarbeiterin sowie die Biologie-Lehrkräfte.

Klassenstufe 7 und 8: Feel Good Festival

 

Unser Mental Health Coach hat im Jahr 2024 das "Feel Good Festival" für unsere Schulgemeinschaft ins Leben gerufen. Ein Tag, ein Festival, ein Ziel: Die eigene Gesundheit in den Fokus stellen. Mit Musik, Licht und vielfältigen externen Angeboten werden die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 und 8 sensibilisiert, auf sich und die eigene (mentale) Gesundheit zu achten.

Klassenstufe 9: Projekt "Alkoholfrei"

 

Ansprechpartnerin für dieses unterrichtsintegrierte Projekt ist unsere Schulsozialarbeiterin.

Ausgewählte Schülerinnen und Schüler der 9. Klassenstufe werden zu Coaches ausgebildet und schulen in einem weiteren Schritt unsere 5. Klassen mit dem Ziel, die Finger vom Alkohol zu lassen.

Klassenstufen 6 und 7 (klassenstufenübergreifend): Schulfahrt der Französisch-Schülerinnen und Schüler nach Paris (Frankreich)

 

Ansprechpartnerin für die Schulfahrt nach Paris (Frankreich) ist unsere Französischlehrerin Frau Berger.

Die Schulfahrt findet in der Regel aller zwei Schuljahre im zweiten Schulhalbjahr statt. Zuletzt fand unsere Paris-Schulfahrt im Juli 2023 mit 35 Teilnehmenden statt.

Klassenstufen 8 und 9 (klassenstufenübergreifend): Schulfahrt nach London (Großbritannien/England) für sprachinteressierte Schülerinnen und Schüler

 

Ansprechpartnerin für die Schulfahrt nach London (Großbritannien/England) ist Frau Kaufhold.

Das freiwillige Angebot richtet sich an sprachinteressierte und sprachbegeisterte Schülerinnen und Schüler, die sich zutrauen, eine Woche in einer Gastfamilie zu leben und die englische Sprache anzuwenden.

In der Regel wird diese Schulfahrt aller zwei Schuljahre angeboten. Zuletzt fand unsere London-Schulfahrt im Juni 2023 mit 40 Teilnehmenden statt.