Registrierung für eine Vorbereitungsklasse in Sachsen

 

Benötigt Ihr Kind Unterricht in Deutsch als Zweitsprache (DaZ)? Registrieren Sie sich online beim Landesamt für Schule und Bildung. Sollte Ihr Kind der Vorbereitungsklasse unserer Schule zugewiesen werden, melden wir uns bei Ihnen.

Deutsche Sprache als Schlüssel zur schulischen Bildung

 

An unserer Schule gibt es eine Vorbereitungsklasse (VK). Schülerinnen und Schüler verschiedener Nationalitäten lernen gemeinsam die deutsche Sprache (DaZ - Deutsch als Zweitsprache). Der DaZ-Unterricht erfolgt in 3 Etappen:

 

  1. Etappe (DaZ-1): Vorbereitungsklasse - Die Schülerinnen und Schüler erlernen die Grundlagen der deutschen Sprache. In dieser Etappe gibt es keine Noten.

  2. Etappe (DaZ-2): Vorbereitungsklasse und Teilintegration in Regelklasse in einzelnen Fächern - Die Schülerinnen und Schüler lernen weiter DaZ und wenden ihre Sprachkenntnisse im Fachunterricht an. Zuerst werden wenige Fächer besucht, mit der Zeit aber immer mehr. In der 2. Etappe gibt es ebenfalls keine Noten, allerdings können die Lernenden "Bleistiftnoten" zur Selbsteinschätzung erhalten.

  3. Etappe (DaZ-3): Kein Besuch der Vorbereitungsklasse mehr notwendig, Vollintegration in eine Regelklasse - Die Schülerinnen und Schülern kennen die deutsche Sprache so gut, dass Unterricht in einer Regelklasse möglich ist. Ab sofort erhalten die Lernenden Noten. Parallel dazu kann ein Angebot zur sprachlichen Förderung unterbreitet werden.

 

Die Schülerinnen und Schüler unserer Vorbereitungsklasse werden von unseren Betreuungslehrkräften unterrichtet und angeleitet.

 

Die Betreuungslehrkräfte übernehmen die Aufgaben der Klassenleitung und stehen den Kindern und Jugendlichen als Ansprechpartner zur Verfügung. Sie legen die nächsten Schritte zur Teil- und Vollintegration der jeweiligen Schülerinnen und Schüler in Absprache mit der Schulleitung fest.

Das brauchst du für den DaZ-Unterricht