Inspiriert von der Banksy-Ausstellung in Dresden, entstanden als erste Arbeit in diesem Schuljahr Schablonengraffitis auf der Grundlage eigener Porträtfotos. Das Thema Porträt wird fortgesetzt mit Arbeiten nach Picasso, die mit kontrastreichen Farben gestaltet wurden.
Für alle, die es verpasst haben sollten oder vom Schulradio nicht genug bekommen und nochmal in Ruhe reinhören wollen: ihr findet die Sendung vom 22.05.25 in Lernsax (Gymnasium Wilsdruff > Dateien > Schulradio).
In den Osterferien begab sich eine Gruppe engagierter Schülerinnen und
Schüler unseres Gymnasiums auf eine spannende Reise nach Tallinn, um vom
24. bis 26. April an der Model United Nations of Tallinn (MUNOT) 2025
teilzunehmen.
Die 5a tauschte am 8. Mai Hefte gegen Halfter und stapfte mit Huacaya‑ und Suri‑Alpakas durchs idyllische Saubachtal. Warum dabei sogar eine Portion Eis nicht fehlen durfte, liest du im Bericht!
Am Wochenende vom 12.04. bis 13.4.2025 führte das Gymnasium Wilsdruff eine Müllsammelaktion durch. Und nun haben die Wilsdruffer Kinder eine Bitte an Sie.
Das Lehrerkollegium des Gymnasiums Wilsdruff hat in der letzten Woche aktiv sein Unverständnis und sein Missfallen gegen das geplante Maßnahmenpaket des neuen Kultusministers Conrad Clemens zum Ausdruck gebracht.
Unsere Schulsieger des Wettbewerbs "Jugend debattiert" vertraten uns am 1. April 2025 ganz hervorragend bei der Regionalrunde am Tschirnhaus Gymnasium in Dresden.