3. Fußballcup
3. Offener Schulfußballcup der Leipziger Schulen 2013
Einer der bedeutenden Höhepunkte im Fußball der Leipziger Schulen ist der jährliche Schulfußballcup der Sächsischen Bildungsagentur und des RB Leipzig. Dieses Event fand auch in diesem Jahr in der Leipziger Soccerworld statt. Mit ihren 10 Spielfeldern ist die Soccerworld der ideale Veranstaltungsort für die teilnehmenden 32 Mannschaften. Denn so können gleichzeitig 16 Mannschaften auf Kunstrasen dem runden Leder nachjagen, um möglichst viele Tore zu schießen.
Unsere Schule beteiligte sich in diesem Jahr mit Mannschaften in der C- und D-Jugend an diesem Turnier. Am Mittwoch, dem 20.03. und am Montag, den 25.03.2013 trafen sich jeweils 32 Teams der 7.- 9. bzw. der 5.-7. Klassen in der Soccerworld auf dem alten Messegelände in Leipzig. Wichtig ist es, bei so einem Turnier in den Vorrunden der einzelnen Staffeln die Plätze 1 und 2 zu belegen. Damit gelangt man in die Ausscheidungsrunde um die Plätze 1 bis 16. An beiden Tagen gelang dieses Vorhaben den Mannschaften unserer Schule. Während die Spieler unserer C- Jugend am Ende den 8. Platz belegten, schaffte es unsere D- Jugend Mannschaft sogar auf dem 4. Platz zu landen. Lange Zeit konnten unsere jüngeren Kicker sogar vom Einzug ins Finale träumen. Doch kurz vor dem Ende des Halbfinalspiels gegen die Internationale Schule, schoss der Gegner den Siegtreffer zum 4 : 3. Obwohl der Sprung auf das „Treppchen“ in diesem Jahr nicht gelang, waren wir mit den Plätzen 8
(C-Jugend) und 4 (D-Jugend) überaus zufrieden. Denn man darf dabei nicht außer Acht lassen, dass in einigen teilnehmenden Mannschaften aktive Spieler der Leipziger Vorzeigeclubs Lok und RB spielten.
Alle unsere Spieler gaben ihr Bestes. So kann man eigentlich keinen Schüler besonders hervorheben. Tolle Paraden zeigten Stephan Klauß, Max Köth und Nick Pradel im Tor.
Mit 17 Toren wurde Damon Westphal Torschützenkönig beim Turnier der D- Jugend und auch Kevin Limbach (C-Jugend) konnte 14 Treffer auf seinem Torkonto verbuchen. Ohne eine starke und zuverlässige Abwehr wäre das aber nicht möglich gewesen.
Alle unsere Schüler haben an beiden Tagen ihre Heinrich- Pestalozzi- Mittelschule aus Leipzig Böhlitz- Ehrenberg, nicht nur auf dem Spielfeld, würdig vertreten.
ThJ