ZAW Klasse 8
Berufsorientierung im ZAW
Direkt nach den Oktoberferien geht es nun für unsere drei achten Klassen ins Zentrum für Aus- und Weiterbildung (ZAW) nach Schkeuditz. Zwei Wochen heißt es Erfahrungen in verschiedenen Berufsfeldern zu sammeln. Wie abwechslungsreich diese Zeit werden wird, kann man am Plan der einzelnen Gruppen (unten) gut sehen.
Los geht es jeden Tag 8 Uhr. - Klingt entspannt, ist es aber nicht wirklich, wenn man den Weg nach Schkeuditz bedenkt.
Im Berufsfeld Elektronik war es ein wenig wie im Physikunterricht. Rechnen, rechnen, rechnen und dann stecken, stöpseln und mit Kabeln verbinden und auf Messgeräten ablesen, ob man richtig gerechnet hat...
Aber zum Glück war uns das U-R-I Dreieck ein Begriff. Damit konnten wir beim Ausbilder punkten!
Lagerlogistik, Metallbearbeitung und Wirtschaft & Verwaltung standen in den ersten Tagen auch noch auf dem Plan.
Für die Schüler bedeutete das: Bestellungen bearbeiten, Reklamationen schreiben, LKWs beladen und Paketinhalte überprüfen.
Auch Flaschenöffner und Vorhängeschlösser wurden gefertigt.
Und an den PCs durften die Schüler eigene Geschäftsideen umsetzen und die Büros ihrer neugegründeten Firmen einrichten.
SiVo