,, Brücken bauen"
,,Brücken bauen"
„Brücken bauen…“
zu Menschen mit Handicap wollte unsere Klasse kurz vor den Herbstferien.
Uns besuchten Christian und Katrin vom Körper- und Mehrfachbehindertenverband aus Grünau. Anschaulich und völlig unverkrampft zeigten sie uns, wie man mit behinderten Menschen umgehen kann, ohne sie zu bevormunden, zu über- oder unterfordern.
Es war sehr interessant und emotional was die Beiden erzählten. Es war Mucks Mäuschen still, keiner wollte auch nur ein Wort verpassen. Wir staunten nicht schlecht, dass Christian Autorennen fährt und Katrin Judo trainiert, trotz Ihrer Behinderung.
Bereits in der Villa Auenwald haben wir praktische Erfahrungen mit Behinderungen gesammelt und konnten unsere Hemmungen überwinden.
So fiel es uns auch nicht allzu schwer, sich in den Rollstuhl zu setzen, sich die Augen zu verbinden, oder Jemandem etwas zu trinken zu geben.
So haben wir am eigenen Leib erfahren, wie man sich im Rollstuhl fühlt, oder wie es ist, gefüttert zu werden, oder sich blind orientieren muss. Es war auch nicht immer leicht, blind die Gesichter der Mitschüler zu ertasten und zu erraten, wer es ist.
Alles sieht so leicht aus – ist es aber nicht, weder für den Behinderten, noch für die Helfer.
Die 1,5 Stunde ist so schnell vergangen und wir sind wieder ein Stückchen schlauer!
Eure 10b