Klassen 8a/b im ZAW
Wie entscheide ich mich für den richtigen Beruf?
Das Thema Berufsorientierung genießt einen sehr hohen Stellenwert an unserer Schule.
Im Rahmen unseres Schulkonzeptes konnten wir bereits in den vergangenen Schuljahren auf die zuverlässige Kooperation mit der ZAW Leipzig GmbH zugreifen.
Gemeinsames Ziel ist es, den Prozess der Berufswahlkompetenz unserer Schüler zu verbessern, deren Ausbildungsreife zu stärken und damit den Übergang in eine berufliche Ausbildung zu erleichtern.
Eine breite Palette an Unterstützungsangeboten steht unseren Schülern zur Auswahl,
so zum Beispiel unsere Teilnahme am Berufsorientierungspraktikum in der ZAW Leipzig GmbH.
Vor Beginn dieser Werkstatttage wird zeitnah mit den sehr kompetenten Ausbildern in Kooperation eine Potenzialanalyse erstellt.
Danach haben unsere 8.Klässler in einem 72 Stunden umfassenden Praktikum die hervorragende Möglichkeit in die verschiedensten Berufsfelder einzutauchen. Während dieser Zeit gelingt es den meisten Schülern, sich auf dem jeweiligen Gebiet umfassend zu orientieren und ausreichend Erfahrungen zu sammeln.
In diesem Schuljahr 2011/2012 standen folgende Bereiche zur Auswahl:
Metalltechnik
Farbtechnik
Elektrotechnik
Holztechnik
Verkauf
Logistik
Gestaltung
Kaufmännischer Bereich
Den Schülern machte zu Beginn des Praktikums ein so langer Arbeitstag zu schaffen. Ausdauer und Konzentration ließen bei einigen Schülern vorzeitig nach, vor allem beim „lästigen“ Schraubenzählen im Bereich Logistik.
Trotz dieser Hürden machte das praktische Arbeiten den meisten Schülern viel Spaß, besonders dann, wenn man am Ende des Arbeitstages ein fertiges Produkt in den Händen halten konnte.
Während viele das Ende des Praktikums bedauerten, freuten sich andere auf den ihrer Meinung nach weniger anstrengenden Schulalltag.
Die Auswertungsergebnisse stellten die Klassenleiter mit Unterstützung der Schulleitung in Gesprächsrunden mit Eltern und Schülern vor. Dabei kristallisierte sich heraus, dass viele Schüler ihre Fähigkeiten überschätzt oder auch unterschätzt hatten, was von Eltern und Lehrern bestätigt wurde. Nun gilt es, die aufgezeigten Defizite im persönlichen Lernplan jedes Schülers aufzugreifen und auszugleichen.
Dieses Praktikum schafft für die Schüler Orientierungsmaßnahmen, die qualitativ hochwertig und ausgezeichnet sind, um die passende Berufswahl treffen zu können.
Die Klassenlehrer und WTH-Lehrer