Besuch beim MDR
Ausflug der Klasse 6b in die MDR-Studios in Leipzig am 10. Juli 2013
Als am letzten Mittwoch des Schuljahres 2012/13 für alle Klassen der Heinrich-Pestalozzi-Mittelschule eine Tagesunternehmung auf dem Plan stand, hieß es für die 6b; Auf ins MDR-Studio in Leipzig! Von einem Guide des MDR geführt, ging es dann durch die verschiedenen Bereiche des großen Regionalstudios im Süden der Stadt. Dabei sollte die Klasse am Ende des Tages gar einen Wettermoderator und zwei Nachrichtensprecher hervorbringen – wenn das mal kein gelungener Wandertag war!
Beginnend im Hauptgebäude des MDR konnten die Schüler im 13. Stock die Sicht über ihre Heimatstadt genießen, jedoch stellte die Höhe des Aussichtspunktes nicht für alle eine Verlockung dar! Doch natürlich hatten die Mitarbeiter des MDR weitere sehenswerte und eigentlich nicht-öffentliche Stationen für unsere Führung herausgesucht. So erlebte die Klasse hautnah die Entstehung einer Nachmittagsshow, die Vorbereitung einer der zahlreichen Nachrichtensendungen oder den Drehort des bekannten „Riverboats“. Besonders fasziniert waren die Schüler immer wieder von der Größe der Regionalstudios sowie der teils undurchschaubaren Technikaufkommens innerhalb der Sendebereiche.
Im Besucherstudio für die Wetternachrichten des MDR angekommen, wurde uns dann – auch für Laien verständlich – das Prinzip der Aufnahmen vor grüner Leinwand vor Augen geführt. Ein Schüler konnte dabei sogar die Rolle des Wettermoderators einnehmen und mit strahlendem Gesicht das bevorstehende Wetter für Mitteldeutschland präsentieren. Möglich gemacht wird dies durch den Einsatz von Computertechnik, den die Schüler nun, zumindest vom Prinzip, nachvollziehen können. Anschließend bekamen wir einen Einblick in zahlreiche bekannte Drehorte zu Sendungen wie „Hier ab Vier“, „in aller Freundschaft“ oder des „Riverboats“. Hier kam es sogar vor, dass die Klasse sich ganz ruhig verhalten musste, um in der entsprechenden Liveübertragung keine unerwünschte Sensation darzustellen. Den Höhepunkt der Führung stellte dann das Nachrichtenstudio für Besuchergruppen dar. Hier konnten zwei Schüler in die Rolle der Nachrichtensprecher des MDR schlüpfen. Nach kurzer Übung und einigen Fehlversuchen war die individuelle Nachrichtensendung der Klasse 6b schließlich im Kasten. Nicht nur den Protagonisten wurden hier bisher ungeahnte Talente offensichtlich.
Insgesamt bot der MDR den Schülern und Begleitern dieses Ausfluges eine einzigartige und unvergessliche Gelegenheit, einmal hinter die Kulissen unseres Fernsehprogrammes zu schauen. Wenn uns in einigen Jahren dann ein Gesicht im Fernsehen bekannt vorkommen sollte; vielleicht wurde der Grundstein dieser TV-Karriere dann an jenem Tag in den MDR-Regionalstudios in Leipzig gelegt!
K.Pape