Neigungskurse
Alle Schüler belegen ab der Klassenstufe 7 einen Neigungskurs oder nehmen am Unterricht in der zweiten Fremdsprache teil.
Die Neigungskurse gehören mit zwei Wochenstunden zum Wahlpflichtbereich.
Die im Neigungskurs erbrachten Leistungen werden benotet.
Ein Neigungskurs dauert ein Schuljahr.
Neigungskurse leisten einen wichtigen Beitrag bei der Entwicklung sozialer Kompetenzen.
Sie dienen der Orientierungsfähigkeit der Schüler, der Vernetzung von erworbenem Grundlagenwissen aus verschiedenen Fächern, dem Erkennen von Problemen sowie dem Entwickeln und Erproben von Lösungsstrategien auf unterschiedlichste Art und Weise.
Durch eine intensive Verbindung von selbstständigen und kooperativen Lernformen sind sie zudem auch Erfahrungsräume, um individuelle Stärken in den Lernprozess der Gruppe einzubringen.
Die Einbeziehung außerschulischer Kooperationspartner bringt zusätzliche Abwechslung in den Unterricht.
(HeB)