Letzte Schulwoche 2015
Montag, 6.Juli 2015
Der Montag stand ganz im Zeichen des Sportes. Gesucht wurde die sportlichste Klasse in den Klassenstufen 5 und 6 sowie 7 bis 9.
Gekämpft wurde in den Disziplinen :
- Hindernisbahn
- Klimmzüge
- Basketball - Zielwerfen
- Crunch
- Seilspringen
- Ruderergometer
und Schlängellauf.
Dienstag, 7.Juli 2015
Ach der Dienstag stand im Zeichen der sportlichen Betätigung. Die Klassenstufen 5 und 6 kämpften in den Disziplinen Zweifelderball, Tauziehen und Pendelstaffel gegeneinander.
Die Klassenstufen 7 bis 9 maßen ihre Kräfte in der Pendelstaffel, Schlängellauf und im Rollliegestütz.
Die für diesen Tag geplanten sportlichen Wettkämpfe mussten leider ausfallen, weil der Sportplatz kurzfristig nicht zur Verfügung stand.
Mittwoch, 8. Juli 2015
An diesem Tag fanden Veranstaltungen in den Klassen statt. Jede Klasse hatte die Gelegenheit, selbst zu entscheiden, was sie tun wollte.
So ging zum Beispiel die Klasse 7b in das asisi Panometer, um ihr Geschichtswissen zu vertiefen.
Die Schüler waren sehr beeindruckt, wie die Völkerschlacht bei Leipzig dort in Szene gesetzt wurde. In der Führung durch das Museum erfuhren die Schüler und Schülerinnen viel Neues über ihre Heimatstadt.
Donnerstag, 9. Juli 2015
Als erstes wurden die Sportveranstaltungen von Montag und Dienstag ausgewertete und die besten Sportler und Klassen geehrt.
Im Anschluss fand das Spielefest in der Turnhalle und im Schulhaus statt. Hier konnten sich die SchülerInnen an den verschiedensten Spielen ausprobieren.
Freitag, 10. Juli 2015
Nun endlich war es so weit: In den ersten zwei Unterrichtsstunden werteten die KlassenleiterInnen mit ihren Klassen das Schuljahr aus. Im Anschluss wurden die Zeugnisse ausgegeben.
Jetzt sind Ferien!