Anmeldung Klasse 5
Liebe Eltern der Schüler der Klassen 4,
nun ist es wieder soweit!
Sie treffen gemeinsam mit ihren Kindern eine wichtige Entscheidung!
Sie haben sich viele darüber Gedanken gemacht, welche Schule für Ihr Kind bei seinem jetzigen Entwicklungsstand die Richtige sein könnte.
Ihre Kinder hatten die Gelegenheit, in unsere Schule hineinschnuppern zu dürfen. Sie konnten beobachten, wie in der Mittelschule gelernt und gearbeitet wird, trafen auf größere Schüler und stellten fest, welche Aufgaben diese in ihre Hände nehmen und wie sie miteinander umgehen.
Wir denken, es ist sehr wirksam, wenn sich die jüngeren Schüler selbst ein Bild von ihrer vielleicht zukünftigen Schule machen. Gehörtes bestätigt oder korrigiert sich. Es ist immer besser, man verschafft sich selbst Informationen.
Sie, liebe Eltern, nutzten die Gelegenheit dazu in den Informationselternabenden.
Wir bedanken uns für diesen ersten Kontakt!
Wollen Sie auch in unsere altehrwürdigen Hallen schauen, öffnen wir am Freitag, den 01.03.13 in der Zeit von 13.00 bis 17.00 Uhr unsere Türen für Sie.
Wir würden Ihre Kinder und Sie sehr gern begrüßen und falls Sie es wünschen, auch beraten.
An diesem Tag erhalten Ihre Kinder die Bildungsempfehlung von der Klassenlehrerin der Grundschule, so dass Sie Ihr Kind auch bereits bei uns anmelden könnten.
Gern berücksichtigen wir Ihre Wünsche. Wichtig für Sie: gleich, an welcher Schule Sie Ihr Kind anmelden, halten Sie bitte, um spätere Komplikationen zu vermeiden, den gesetzlichen Anmeldezeitraum ein.
Unsere Schulsachbearbeiterin, Frau Bergner, nimmt Ihre Anmeldung und Fragen gern entgegen.
Freitag, 01.03.13 13.00 – 17.00 Uhr
Montag, 04.03.13 7.00 - 18.00 Uhr
Dienstag, 05.03.13 7.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch 06.03.13 7.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag, 07.03.13 7.00 – 18.00 Uhr
Freitag, 08.03.13 7.00 - 12.00 Uhr
( danach erfolgt die sofortige Meldung an die Sächsische Bildungsagentur Leipzig)
Wir wünschen Ihnen eine klug getroffene Entscheidung, mit der Ihr Kind seine weitere schulische Entwicklung freudvoll und erfolgsorientiert fortsetzen kann.
Haberecht
Schulleiterin