Aktuelles
Wir feiern 50 Jahre "Johanna"
am Mittwoch, 28.05.2025 von 14-17 Uhr
Seit nun mehr als 50 Jahren öffnen sich die Türen der 102. Grundschule „Johanna“. 1974 wurde das Gebäude als 102. Polytechnische Oberschule „Lea Grundig“ errichtet, die mit der Wende geschlossen wurde. 1991 wurde das Gebäude als Grundschule wiedereröffnet und trägt seit 1998 den Namen „Johanna“, in Anlehnung an den Stadtteil Johannstadt.
Viele Füße sind seit der Eröffnung durch die Flure gewetzt, ob nun von Schülern oder Lehrern. Es wurde gelacht, geweint, es rauchten die Köpfe zu Klassenarbeiten und es wurden Feste gefeiert. Dem schließen wir uns nun an. Und wir wollen GROSS feiern! Näheres erfahren Sie HIER.
Lesepaten gesucht
In unserer Schule gibt es daher viele Projekte zur Leseförderung im Unterricht. Aber am schönsten ist Vorlesen für Kinder, wenn ihnen 1:1 vorgelesen wird. Um möglichst viele Kinder auf diese Weise für das Lesen zu begeistern, gibt es seit einigen Jahren an unserer Schule das Projekt "Lesepaten". Was das Projekt für die Kinder und die Lesepaten bedeutet, erfahren Sie im Video. Haben Sie Lust, eine Lesepatenschaft zu übernehmen? Mehr Informationen finden Sie HIER.
3. Platz im City-Lauf Dresden für die Kinder der "Johanna"!
Am Samstag, 22.03.2025, starteten 64 Schülerinnen und Schüler aus unserer Schule im City-Lauf Dresden. Damit belegte die "Johanna" den 3. Platz in der Kategorie teilnehmerstärkste Schule und konnte sich über 150€ Preisgeld freuen.
Wir gratulieren allen teilnehmenden Kindern! Es großer Dank auch an alle Eltern und Lehrerinnen, die die Kinder angefeuert haben.
Einladung zum Kunterbunten Johanna-Treff
Der "Kunterbunte-Johanna-Treff" findet einmal im Monat jeweils mittwochs um 17:00-18:30 Uhr statt. Hier haben Eltern der Schule die Möglichkeit, sich untereinander besser kennenzulernen und auszutauschen. Das Treffen wird vom Elternrat organisiert und ist ein unverbindliches, offenes Angebot. Termine gibt es HIER

Helfer zum Obst- und Gemüseschneiden gesucht!
Jeden Dienstag erhalten alle Kinder der Johanna in der Frühstückspause frisches Obst und Gemüse. Gesucht werden Helfer zum Obst- und Gemüseschneiden am Dienstagmorgen. Weitere Informationen finden Sie HIER
Unterstützerinnen zur Lernförderung gesucht
Wir suchen Unterstützer, die Kinder einzeln oder in Kleingruppen in Deutsch und Mathematik fördern. Der Einsatz findet in der Regel vormittags parallel zum Unterricht statt. Wenn Sie Interesse haben, finden Sie nähere Informationen HIER