Gesundheitsbildung
Projekttag Gesunde Ernährung in Klasse 1
Angestellte der Sächsischen Aufbaubank führten mit den ersten Klassen am 19. September eine Projekttag zum Thema "Gesunde Ernährung" durch. Nach einer Blindverkostung von Obst- und Gemüse lernten die Kinder allerlei Wissenswertes über verschiedene Obst- und Gemüsesorten. Anschließend wurde gemeinsam ein leckeres, gesundes Frühstück zubereitet ... und natürlich auch gegessen.
Kartoffeltag in Klasse 3
Am 16.September fand in allen dritten Klassen ein Kartoffeltag statt. Dabei unterstützten uns Mitarbeiterinnen der Sächsischen Aufbaubank. Bereits am Tag davor schrieben die Kinder ein Rezept für Kartoffelsalat auf. Am Kartoffeltag ernteten wir unsere eigenen Kartoffeln im Schulgarten. Manche Kinder kauften die weiteren Zutaten ein. Andere wuschen, pellten und kochten die Kartoffeln. Gemeinsam bereiteten sie einen sehr leckeren Kartoffelsalat zu. Mit Kapuzinerkresse und Schnittlauch, natürlich aus dem Schulgarten, wurde er verfeinert. Allen hat es gut geschmeckt. Zum Abschluss stelten die Kinder Stempel aus Kartoffeln her und gestalteten damit ihr Rezept oder andere Bilder.
Klasse 2000
Gesund, stark und selbstbewusst – so sollen Kinder aufwachsen. Dabei unterstützt sie Klasse2000, das in Deutschland am weitesten verbreitete Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung in der Grundschule. Mit Klasse2000 und seiner Symbolfigur KLARO erfahren die Kinder, was sie selbst tun können, damit es ihnen gut geht und sie sich wohlfühlen.
Von Klasse 2 bis 4 lernen die Kinder mit Klasse2000 das 1x1 des gesunden Lebens – aktiv, anschaulich und mit viel Spaß.
Lehrkräfte und speziell geschulte Gesundheitsförderer gestalten rund 15 Klasse2000-Stunden pro Schuljahr zu den wichtigsten Gesundheits- und Lebenskompetenzen. So entwickeln Kinder Kenntnisse, Haltungen und Fertigkeiten, mit denen sie ihren Alltag so bewältigen können, dass sie sich wohlfühlen und gesund bleiben.
Weitere Informationen zu Klasse 2000 erhalten Sie HIER