Vorschuljahr
Vorschule in der KiTa
![](/fileadmin/_processed_/7/d/csm_KiTa_Vorschule_b7067f1c13.jpeg)
Nehmen Sie regelmäßig die Vorschul-Angebote Ihrer KiTa wahr! Vorschul-Angebote tragen maßgeblich dazu bei, Ihrem Kind einen gelingenden Übergang vom Kindergarten in die Schule zu ermöglichen.
Das Sächsische Gesetz zur Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen (SächsKitaG) hat das letzte Kindergartenjahr als Schulvorbereitungsjahr in den Kindertageseinrichtungen festgeschrieben. Der Sächsische Bildungsplan trägt als verbindlicher Rahmen und als Orientierung zur inhaltlichen Gestaltung des Schulvorbereitungsjahres und zur Zusammenarbeit von Kindergarten und Grundschule bei.
Wenn Sie für Ihr Kind noch keinen KiTa-Platz haben, können Sie sich HIER informieren.
Unterstützen Sie Ihr Kind zu Hause
![](/fileadmin/_processed_/6/8/csm_vorlesen_e75df322f8.jpeg)
Sie können helfen, dass Ihr Kind einen guten Start in die 1. Klasse hat.
- Sprechen Sie viel mit Ihrem Kind, lassen Sie sich Erlebnisse erzählen, denken Sie sich gemeinsam Geschichten aus.
- Lesen Sie Ihrem Kind täglich vor und lassen Sie sich vorgelesene Geschichten nacherzählen.
- Singen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind.
- Üben Sie das selbstständige An- und Ausziehen.
- Lassen Sie Ihr Kind viel mit Buntstiften malen. Achten Sie dabei auf eine korrekte Stifthaltung.
- Üben Sie mit Ihrem Kind das Schneiden mit einer Schere.
- Fördern Sie die Selbständigkeit Ihres Kindes, indem Sie ihm einfache Aufgaben übertragen (Blumen gießen, Post holen...)