Lesepaten
Kinder, denen vorgelesen wird, haben es leichter beim Lesenlernen, können sich besser konzentrieren und erinnern, und sind empathischer. In unserer Schule gibt es viele Projekte zur Leseförderung im Unterricht. Jeden Nachmittag ist unsere Bibliothek für die Hortkinder geöffnet. Aber am schönsten ist Vorlesen für Kinder, wenn ihnen 1:1 vorgelesen wird. Daher gibt es seit ein paar Jahren an unserer Schule Lesepaten. Unterstützt werden wir bei dem Projekt von Dresden - Place to be e.V.
Was das Projekt für die Kinder und die Lesepaten bedeutet, erfahren Sie im Video.
Und so funktioniert es:
- Sie treffen sich 1- bis 2mal pro Woche nachmittags mit "ihrem" Lese-Kind in unserer Schule
- Sie wählen gemeinsam Bücher aus, z.B. in unserer Schulbibliothek
- Sie und das Kind lesen sich gegenseitig ca. 45 Minuten vor
Lesepaten sind keine Nachhilfelehrer. Es geht darum, Freude am Lesen zu wecken und das Selbstbewusstsein des Kindes als Leserin oder Leser zu stärken. Lesefähigkeit und Sprachbewusstsein entwickeln sich beim gegenseitigen Vorlesen ganz von allein.
Wenn Sie sich vorstellen können, uns als Lesepatin zu unterstützen, wenden Sie sich bitte an Dresden - Place to be e.V. oder direkt an die Schule.