Bauwerke im Experiment

In den letzten Kunststunden in Zeiten des Homeschoolings haben wir uns mit der Architektur des Mittelalters beschäftigt. Wir untersuchten, wie die Menschen bauten und was uns das heute über deren Denken damals verraten kann. Dies sieht man sehr deutlich an den Kirchen, die die Menschen damals bauten.
 

PRAXIS - Architektur im Experiment
Baue Sankt Michael nach, indem du diese aus einfachen geometrischen Grundkörpern (siehe Aufgabenblatt) zusammensetzt. Diese geometrischen Grundkörper können Bausteine, aus Knete geformt oder auch entsprechende Verpackungen sein (oder alles zusammen).

Was stellst du fest?

Mache ein Foto von deinem Ergebnis und lade es hoch.

Was kannst du noch aus diesen Bauteilen bauen?

Experimentiere und lade noch ein weiteres Foto von deinem Ergebnis hoch.

Viel Erfolg und Freude bei der Arbeit!

---

... und hier präsentieren wir heute die Ergebnisse - viel Freude und spannende Eindrücke beim Betrachten! ;-)

Klasse 6b

Neuigkeiten aus der Schule

Anlässlich des Internationalen Demokratietages am 15.9.24 konnte für den elften Jahrgang am Gymnasium Wilsdruff ein Zeitzeuge gewonnen werden, der kurz vor Öffnung der Mauer 1989 einen Fluchtversuch in den Westen geplant hatte.
Mehr lesen...
Am kommenden Wochenende werden unsere Schulsanitäter beim Bundeswettbewerb des Jugendrotkreuzes in Gera starten.
Mehr lesen...
Am Gymnasium Wilsdruff fanden in der Woche vom 26.-30.08.2024 die Juniorwahlen statt. Die Schüler können so ihrer Stimme, die in Sachsen erst ab 18 Jahren gefragt ist, Gehör verleihen.
Mehr lesen...
Zu Beginn des neuen Schuljahres fuhren die drei neuen 5. Klassen zur traditionellen, dreitägigen Kennenlernfahrt in den KieZ „Am Filzteich“ in Schneeberg.
Mehr lesen...
Am 5. August startete unsere Schulgemeinschaft voller Vorfreude und Elan ins neue Schuljahr!
Mehr lesen...
Die 10. Klasse des Gymnasiums Wilsdruff startete ihre Studienfahrt mit ihrem Klassenlehrer Herrn Zickuhr und den beiden begleitenden Eltern Frau Teichmann und Herr Lattermann am 2.6.24 um 20.00 Uhr mit dem European Sleeper nach Brüssel.
Mehr lesen...
Heute besuchte und Julia Maria Spielvogel mit ihrem kleinen Hund Nepomuk unser Gymnasium. Sie führt Projekte mit Schulklassen durch, um Schülern und Schülerinnen das Handwerk vorzustellen.
Mehr lesen...
Der diesjährige Spendenlauf am 28.05.2024 war ein voller Erfolg, an dem viele große und kleine Sportlerinnen und Sportler teilnahmen.
Mehr lesen...