nun sind die Winterferien schon wieder vorbei. Sollte Ihr Kind während der Ferien an Corona erkrankt gewesen sein, schicken Sie bitte folgende Unterlagen Ihrem Kind mit in die Schule oder senden sie per E-mail an: leitung@gs-ohorn.de
- positiver Corona-Endbefund, Quarantänebescheid sowie, wenn vorhanden, Genesenenzertifikat
Bitte denken Sie auch an die Unterschriften von beiden Erziehungsberechtigten auf der Halbjahresinformation.
Zur Information: Unsere digitalen Tafeln sind in allen Räumen eingebaut und funktionsbereit. :)
Hoffen wir auf ein unbeschwertes Lernen im 2. Schulhalbjahr! Wir freuen uns auf die Kinder!
Mit freundlichen Grüßen,
das Lehrerteam und die Schulleitung der GS Ohorn
25. Februar 2022
das Ferdinand-Sauerbruch-Gymnasium Großröhrsdorf hat uns mitgeteilt, dass der ursprünglich für den 08. März 2022 geplante zentrale Elternabend für die 3. Klassen nun auf Dienstag, den 03. Mai 2022 verschoben wird.
Mit freundlichen Grüßen
G. Brückner
Schulleiterin
03. Februar 2022
mit dem Beschluss des Freistaates Sachsen zur Einführung des Bildungstickets am 1. August 2021 und der angepassten Satzung des Landkreises Bautzen vom 6.12.2021 entfällt ab dem Schuljahr 2022/2023 das Bereitstellungsverfahren für die Ausgabe von Fahrkarten durch den Landkreis Bautzen.
Bitte stellen Sie künftig Ihren Abo-Antrag direkt bei Ihrem Verkehrsunternehmen.
Alle Informationen zum Bildungsticket finden Sie unter https://www.dein-bildungsticket.de. Über die Auswahl des Verkehrsverbundes (VVO oder ZVON) finden Sie unter Details die Verkehrsunternehmen, welche ein Abo zum Bildungsticket anbieten. Über diesen Schritt gelangen Sie auch gleich zum Abo-Antrag oder Sie nutzen einen Link in diesem Schreiben (siehe unten).
Den Antrag für das Schuljahr 2022/2023 möchten Sie möglichst online stellen, sobald bekannt ist, welche Schule Ihr Kind besuchen wird.
HINWEIS:
Für die Beantragung des Bildungstickets benötigen Sie einen Ermäßigungsnachweis. Bitte verwenden Sie hierfür dieses Schreiben und füllen die nachstehenden Felder aus.
Name, Vorname Schüler/in: ________________________________________________________ Wohnort Schüler/in: ________________________________________________________ Schule: ________________________________________________________
Schulstempel, Unterschrift: ________________________________________________________ |
Mit dem Bildungsticket können Schülerinnen und Schüler für maximal 15 Euro pro Monat im Jahres-Abo ab dem kommenden Schuljahr alle Verkehrsmittel des ÖPNV verbundweit, ganzjährig und ganztägig nutzen.
Das Jahres-Abo zum Bilungsticket können Sie direkt bei einem Verkehrsunternehmen abschließen.
www.regionalbus-oberlausitz.de/abo zum Abo-Bereich der Regionalbus Oberlausitz GmbH
https://www.swilhelm-reisen.de/de/ABO-Online/ zum Abo-Bereich des Omnibusbetiebes Siegfried Wilhelm
https://vgh-hy.de/abo zum Abo-Bereich der Verkehrsgesellschaft Hoyerswerda
http://www.kvg-zittau.de/abo_service/ABO_online.html zum Abo-Bereich der Kraftverkehrsgesellschaft Dreiländereck
http://www.ovps.de/Service/Abo/Mein-Abo/4262/ zum Abo-Bereich der Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH
1. Februar 2022
alle Kinder haben am heutigen Freitag einen neuen Stundenplan für die kommenden Wochen erhalten. Der Unterricht wird in festen Klassen und Gruppen erteilt. Es werden fast alle Fächer unterrichtet. Auch der Schwimmunterricht findet noch statt. Wir haben versetzte Pausen-, Essen- und Unterrichtszeiten eingerichtet, damit eine Vermischung der Kinder weitestgehend vermieden wird.
Wir führen 3 mal in der Woche Tests durch (Montag, Mittwoch, Freitag). Nur die Klassen 2 testen sich statt Freitag am Donnerstag, da dies für den Schwimmunterricht nötig ist.
Ausnahmen gelten für genesene Schülerinnen und Schüler. Schulfremde Personen benötigen für den Zutritt eine medizinische Maske. Für nicht geimpfte oder genesene Personen wird ein tagesaktueller Testnachweis benötigt. Kinder, die in Quarantäne sind oder gehen, werden bestmöglich über Moodle oder andere Kommunikationswege mit Lernstoff versorgt.
Das Eismärchen, welches wir uns am 8. Dezember 2021 in Dresden anschauen wollten, wurde leider aufgrund der aktuellen Coronalage abgesagt.
Trotz der schwierigen Zeit wünsche ich Ihnen und Ihren Familien ein wenig Ruhe und Besinnlichkeit zum 1. Advent.
Mit freundlichen Grüßen
G. Brückner
Schulleiterin
26. November 2021
aufgrund der aktuellen besorgniserregenden Coronasituation werden wir laut neuer Schul- und Kita- Coronaverordnung wieder in den eingeschränkten Regelbetrieb wechseln.
Danach müssen Klassen und Gruppen einschließlich des Personals streng voneinander getrennt werden.
Aus diesem Grund müssen wir alle Ganztagsangebote ab Dienstag, den 23.11.2021 vorerst absagen, da in diesen GTA´s viele Kinder unterschiedlicher Klassen vermischt werden.
Ab Montag, den 29.11.2021 ist der eingeschränkte Regelbetrieb verpflichtend, deshalb gilt in dieser Woche noch der aktuelle Stundenplan.
Spätestens am Freitag, den 26.11.2021 werden alle Kinder einen neuen Stundenplan für die nächsten Schulwochen über die Klassenlehrerinnen erhalten.
Die Schulpflicht ist bis zu den Weihnachtsferien ausgesetzt. Die Abmeldung Ihres Kindes vom Unterricht muss schriftlich erfolgen und durch den Infektionsschutz begründet werden. Eine tageweise Abmeldung ist ausgeschlossen. Wer sich von der Präsenzpflicht abmeldet, hat keinen Anspruch auf eine Beschulung durch die Lehrerinnen. Dies ist ausdrücklich in der aktuellen Coronaschutzverordnung festgelegt.
Weitere Informationen zum Schulbetrieb können Sie auch im Blog des Kultusministeriums nachlesen.
Mit freundlichen Grüßen
G. Brückner
Schulleiterin
22. November 2021
Aufgrund der aktuell steigenden Inzidenzen gelten in den ersten 2 Wochen nach den Herbstferien folgende Festlegungen:
- Alle Kinder der Klassen 1 bis 4 werden am Montag, Mittwoch und Freitag getestet.
- Beim Betreten des Schulhauses ist bis zum Klassenzimmer eine Maske zu tragen und die Hände sind zu waschen bzw. zu
desinfizieren.
- Auf dem Schulgelände ist von schulfremden Personen eine Maske zu tragen.
Wünschen wir uns alle einen "coronafreien" Start!
G. Brückner
Schulleiterin
31. Oktober 2021
Da die Anmeldung zu den Ganztagsangeboten vor den Herbstferien nicht vollständig erfolgen konnte, beginnen diese erst am 8. November.
Die Anmeldepflicht verlängert sich bis Dienstag, den 2. November.
Das GTA-Team
13. Oktober 2021
In verschiedenen Medien wurde mitgeteilt, dass unsere Grundschule aufgrund von positiven Schnelltests am Montag, den 11.10.2021 geschlossen wurde. Dies entspricht nicht der Wahrheit!
Liebe Eltern,
uns erreichen zur Zeit viele Anfragen.
Nach Aussage des Gesundheitsamtes ist es für die Schüler unserer Grundschule möglich, sich ab Mittwoch, dem 13.Oktober 2021 freizutesten. Dies können Sie überwiegend im Gesundheitsamt erledigen oder auch auf Nachfrage beim Hausarzt.
Auf der Moodle - Plattform steht Ihnen der Quarantänebescheid zum Herunterladen zur Verfügung.
G. Brückner
Schulleiterin
12. Oktober 2021
Liebe Eltern,
aufgrund der aktuellen Coronafälle an unserer Schule hat das Kultusministerium in Abstimmung mit dem Gesundheitsministerium heute unsere Schule geschlossen und eine Quarantäne für alle Kinder bis Montag, den 18. Oktober 2021 angeordnet.
Den Quarantänebescheid vom Gesundheitsamt erhalten Sie in den nächsten Tagen.
Dies bedeutet, dass es keine Notbetreuung für Ihre Kinder an unserer Schule gibt.
Ein Freitesten ist ab Mittwoch, den 13. Oktober 2021 beim Hausarzt oder im Gesundheitsamt möglich, um gegebenenfalls den Urlaub in den bevorstehenden Herbstferien antreten zu können.
Die Kinder erhalten den Lernstoff über die "Moodle" - Plattform. Sollte es Schwierigkeiten dabei geben, rufen Sie uns an oder schreiben eine E-Mail (leitung@gs-ohorn.de).
Wir wünschen Ihnen bis zum 1. Schultag nach den Ferien noch eine schöne Zeit, verbunden mit der Hoffnung, dass wir uns am 1. November alle gesund und munter wiedersehen.
Mit freundlichen Grüßen
G. Brückner und das Lehrerteam
11. Oktober 2021
Liebe Eltern,
entsprechend der Schul- und Kita- Coronaverordnung vom 24. August 2021 ist mit Beginn des Schuljahres 2021/2022 die Fortsetzung der Testpflicht für alle Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrkräfte und das weitere schulische Personal vorgeschrieben.
Alle Kinder der Klassen 1 bis 4 werden am Montag, den 6. September 2021 in der 1. Schulstunde getestet. (Schulpflicht für alle – Testpflicht für alle).
Bitte schicken Sie Ihrem Kind die aktualisierte Einverständniserklärung am Montag, den 6.09.2021 mit in die Schule.
www.gs-pulsnitz.de/assets/php/CMS_DATA/1476/assets/20210830-einwilligungserklaerung_schueler_.pdf
Schulleitung
1. September 2021
Aufgrund der neuen Corona-Schutzverordnung (SchulKitaCoVO) vom 24. August 2021 gelten an unserer Schule folgende Hygieneregeln:
Im Zeitraum vom 6. September bis 19. September 2021 gelten die Zutrittsbeschränkungen gemäß §3 und die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes gemäß §4 mit den folgenden Maßgaben:
Diese oben beschriebenen Regeln sind zusätzliche Maßnahmen in den ersten 2 Wochen, um den Schulstart nach der Rückkehr aus den Ferien und dem Urlaub abzusichern. Danach gelten die allgemeinen Regeln nach der aktuellen Corona-Schutzverordnung. Wir werden Sie dann darüber informieren.
PS: Auch während der Schuleingangsfeier in der Sachsenkrone ist von Eltern und Gästen ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Die Testpflicht ist an diesem Tag ausgesetzt.
Mit Beginn des neuen Schuljahres gilt wieder die Schulbesuchspflicht für alle Schülerinnen und Schüler.
Für alle Schüler der Klassen 1 – 4 beginnt das neue Schuljahr am Montag, den 6. September 2021 um 8.00 Uhr und endet 11:30 Uhr.
Klasse 1a: Frau Wirth
Klasse 1b: Frau Röhle
Klasse 2a: Frau Zamek
Klasse 2b: Frau Hänchen
Klasse 3a: Frau Höhrenz
Klasse 3b: Frau Schmidt
Klasse 4a: Frau Leipert
Klasse 4b: Frau Bieske
1a | 1b | 2a | 2b | 3a | 3b | 4a | 4b | |
1. Stunde | Beginn: 08:00 Uhr
Ende 11:30 Uhr | Ausgabe der Stundenpläne, Bücher und Hefte | ||||||
2. Stunde | ||||||||
3. Stunde | D | D | D | D | D | D | ||
4. Stunde | SU | SU | SU | SU | SU | SU |
Hausaufgabenheft
Hausschuhe (wenn möglich mit heller Sohle)
Materialien für Deutsch und Sachunterricht (Hefte, Hefter, Umschläge, Blöcke)
Pendelmappe
Ablagen
Federmappe
unterschriebenes Zeugnis
Klassen 1: Kennenlernwoche (Unterricht 1. – 4. Std.)
Klassen 2 bis 4: Starterwoche (Unterricht 1. – 4. Std.)
Klassen 1: Kennenlernwoche mit Fachunterricht (1. – 4. Stunde)
Klassen 2 bis 4: Unterricht nach Stundenplan (Starterwoche 2 mit Fachunterricht (1.- 4. Std.)
Die Fahrausweise erhalten die Schüler am 1. Schultag gegen Unterschrift im Sekretariat bei Frau Kaiser ab der 2. Stunde. Für Schulanfänger liegen die Fahrausweise ab der 1. Stunde im Sekretariat zur Abholung bereit.
Wir wünschen allen Schülern noch erholsame Ferientage!
Schulleitung der Grundschule Ohorn
27. August 2021