Projekte, Kurse, Wettbewerbe

GTA - Förder- und Forderangebote, Kurse und Projekte

Die finanzielle Unterstützung aus Steuermitteln des Freistaates Sachsen auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes wurde uns erneut um 9.000 Euro gekürzt. Das erschwert uns die bereits gewohnten Möglichkeiten für unsere Kinder aufrecht zu halten.

Natürlich wollen wir für alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 2 bis 4 die Hausaufgabenzimmerbetreuung am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag in der Zeit von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr im zweiten Obergeschoss (Raum 206) gewährleisten.

Auch die Durchführung der Fördergruppen (FÖ – Wahrnehmung, Konzentration, Feinmotorik, Rechenschwäche, LRS und Yoga) am Vormittag wollen wir unter keinen Umständen aufgeben. Die Klassen- und Fachlehrer aller Klassenstufen werden wie gewohnt in Absprache mit den Erziehungsberechtigten eine Auswahl treffen.

Die Fordergruppen (FO) der Klassenstufe 4 „Englisch", „Spanisch“ und „Chinesische Kultur“ dienen der Vorbereitung auf die weiterführenden Schulen. Dafür können sich die Schülerinnen und Schüler bei der Klassenleitung um einen Platz bewerben.

Durch die Kooperation mit Kinderland e. V. werden nicht nur am Vormittag zusätzliche Aktivitäten (z. B. Töpfern und Makramee Kl. 2, Buchprojekt Kl. 4) betreut. Auch am Nachmittag stehen unseren Kindern zahlreiche Themenräume zur Verfügung. Nach den Herbstferien gibt es wieder Freizeitangebote. 

Die Kürzung der GTA-Mittel lässt momentan nur ein Zeitfenster bis Ostern zu. Um eine Ausdehnung bis zum Schuljahresende zu ermöglichen, bauen wir auf die Einnahmen vom Sponsorenlauf und eine bei der Verteilung der Gelder uns wohlgesonnene Jahresversammlung des Fördervereins am 12.11.2025.


Liebe Kinder der Klassenstufen 2 bis 4,

in der Tabelle findet ihr alle Angebote. Besprecht diese gemeinsam mit euren Eltern. Prüft vor allem, ob ihr die regelmäßige Teilnahme mit eurem Stundenplan und den Essenszeiten eurer Klasse vereinbaren könnt, um regelmäßig am gewählten Kurs teilzunehmen. Dadurch entsteht auch die Einschränkung für den ersten Schachkurs. Beachtet bitte:

  • Die angebotenen Freizeitkurse beginnen nach den Herbstferien.

  • Der Kinderrat trifft sich mittwochs von 14.15 Uhr bis 15.00 Uhr.
  • Für die Fußball-Liga *) gibt es bereits einen festen Spielplan.
  • Du kannst dir ein GTA auswählen.

  • Zweitwünsche können eure Eltern gern an die euch bereits bekannte Mailadresse boehlig@wir-foerdern-hechtschule.de senden.

Liebe Eltern

bitte nutzen Sie für eine Anmeldung Ihres Kindes ab Sonntag, 28.09.2025, 10:00 Uhr die eveeno-Plattform unter

Gern können Sie im Feld "Nachrichten an die Schule" eine Information an den Kursleiter/Hort hinterlegen, wie beispielsweise: - Das Kind geht nach dem Kurs nach Hause oder in den Hort zurück. - Bei Ausfall des Kurses geht das Kind nach Hause oder in den Hort zurück.