Schul-Startseite
|
Kontakt
|
Impressum
|
Sitemap
SBS SchulCMS
Seite im Aufbau
Schul-Startseite
Login
Schulprogramm
Schulleben
Schülerseite
Unterricht
Prüfung
BO
Sozialarbeit
GTA
Förderverein
Sitemap
Schul-Startseite
Online-Unterricht
5a
5b
6a
6b
6c
Vertretungsplan
Hygienekonzept Oberschule Weixdorf
Erklärvideo zum Corana-Selbsttest
NEWS-Archiv
Steckbrief
Die neue Schulleiterin stellt sich vor ...
Unterrichtszeiten
Sprechzeiten Sekretariat
Krankmeldung für Schüler
Plan A-/B-Woche
Wichtige Termine für Schüler und Eltern
Hausordnung
Regeln Videokonferenzen OSW
Lehrerteam - Oberschule Weixdorf
Nutzerordnung
Bewertungstabelle
Wo ist Sport?
Kunstgalerien
Galerie 46 - Schneehände und andere …
Galerie 45 - Der kreative Schuh …
Galerie 44 - Mein Leben als Turm
Galerie 43 - Mosaikgestaltung
Galerie 42 - Land Art
Galerie 41 - Jahresarbeiten KU 10a/10b
Galerie 40 - Die Klasse 5a wünscht Frohe Ostern …
Galerie 39 - Klasse 5a Illustration/Aquarell
Galerie 38 - „Zentangle” - Klasse 5c
Galerie 37 - „Die Keks-Story”
Galerie 36 - „Völlig surreal?”
Galerie 35 - „Stillleben in Acryl“
Galerie 34 - „Bodypainting in der 8a“
Galerie 33 - „Feuer und Eis“
Galerie 32 - Komplexarbeit Grafik
Galerie 31 - Die bunte Schwarzweißwelt der Klassenstufe 5
Galerie 30 - Folienkunst in Gold und Silber
Galerie 29 - Landart
Regentanz in der Landart
Fotostrecke von der kreativen Schaffensphase der Schüler
Galerie 28 - Fabelwesen
Galerie 27 - Herbstverstecke
Galerie 26 - Landart
Galerie 25 - Schrottgötter - KLassenstufe 5
Galerie 24 - Die Stadt im Blatt
Galerie 23 - Graffiti im Kunstunterricht
Galerie 22 - Umgebindehäuser
Galerie 21 - Porträtdarstellung
Porträts - Klasse 9a
Porträts - Klasse 9b
Galerie 20 - Pinguine
Galerie 19 - Druckwerkstatt
Galerie 18 - Schulhofgestaltung
Galerie 17 - Black Box
Galerie - Archiv
Schülerradio POD-ON
Wie alles anfing ... - die Gründung des Schülerradios POD-ON
wiki
OSW in der Presse
Pressearchiv
Presseberichte 2014
Presseberichte 2013
Presseberichte 2012
Presseberichte 2011
Presseberichte 2010
SCHUL-Archiv
Kontakt
Sonderbannergalerie
Login
Schulprogramm
Unser „neues“ Schulprogramm
Das Leitbild des Schulprogramms der OSW
Leitziele des Schwerpunkt: Wissen und Können
Leitziele des Schwerpunkt: Achtung und Toleranz
Leitziele des Schwerpunkt: Beruf und Region
Leitziele des Schwerpunkt: Fördern und Integration
Schulleben
Schulvideos der OSW
Adventskalender OSW 2020
01.12.2020
02.12.2020
03.12.2020
04.12.2020
05.12.2020
06.12.2020
07.12.2020
08.12.2020
09.12.2020
10.12.2020
11.12.2020
12.12.2020
13.12.2020
14.12.2020
15.12.2020
16.12.2020
17.12.2020
20.12.2020
18.12.2020
19.12.2020
20.12.2020
21.12.2020
22.12.2020
23.12.2020
24.12.2020
„Hoho, hier kommt der Nikolaus”
Freude schenken - Weihnachten im Schuhkarton
Halloween OSW 2020
Sportfest OSW 2020 – Teil 1
Sportfest OSW 2020 – Teil 2
Sportfest OSW 2020 – Teil 3
Sportfest OSW 2020 - Nachtrag 1
Die erste Schulwoche der Kasse 5a
Die erste Schulwoche der Kasse 5b
Wir haben einene Junior-Meisterin …
Mein Weg zum Junior-Meister …
Ballonfahren - Bewegung mit heißer Luft
Archiv: Aus dem Schulleben - Schuljahr 2019/20
Onilinebefragung Suizidprävention Klassenstufe 8
Informatikwettbewerb 2020
Nachtrag zum Motto „HUMOR“ vom 11.05.2020
Pflanzaktion auf dem Schulhof
Schulneustart am 22.04.2020 der Abschlussklassen
Corona – Quarantäne – Schularbeitentipps für Kinder und Jugendliche …
Corona – Quarantäne – Tipps für Kinder und Jugendliche …
Backstage am Vormittag – Musiktheater live erleben…
Verkehrshelfer gefunden
Projekt „komm auf Tour“ - Nacharbeit
Bericht zum Besuch des Rennrodelweltcup
Besuch bei „komm auf Tour“ in Dresden
Weihnachten im Schuhkarton 2019
So viel Heimlichkeit in der Weihnachtszeit …
Sozial macht Schule
HO HO HO – Weihnachtsmarkt an der OSW 2019
Elternabend: „Drogen und Sucht“ vom 07.11.2019 – eine Nachbetrachtung
Wir sind Stadtmeister beim Handball-Stadtfinale …
Besuch der Erinnerungs- und Begegnungsstätte „Geschlossener Jugendwerkhof Torgau”
9. Volleyball-Traditionsturnier - OSW
Halloween 2019 an der OSW
„Weihnachten im Schuhkarton” - Schülerrat organisiert gemeinnützige Sammelaktion
Ben's Abenteuer in London
Englandfahrt Klassenstufe 9 - 2019
Selfie-Tagebuch London 11.10.2019
Selfie-Tagebuch London 10.10.2018
Selfie-Tagebuch London 09.10.2019
Selfie-Tagebuch London 08.10.2019
Selfie-Tagebuch London 07.10.2019
Selfie-Tagebuch London 06.10.2019
Nachlese zur Lesung …
Einladung zu einer Lesung
Schulfest der OSW 2019
Schulfestvideos
Schulfestbildergalerie 1
Schulfestbildergalerie 2
Schulfestbildergalerie 3
Archiv: Aus dem Schulleben - Schuljahr 2018/19
Aufruf zur Mithilfe und zum Kontakt
Wir machen den Deckel zu …
Das Altersprojekt an der OSW 2019
Der Film-Club lädt ein …
Exkursion der Klassenstufe 8 zur F60
Abgang mit großem Theater …
„PHAISTOS PROJECT - 45 SYMBOLS“
Hintergrund zum „PHAISTOS PROJECT - 45 SYMBOLS“
„Der fremde Deutsche“?
PH und MA in den Technischen Sammlungen
Wandertage der Nicht-Ski-Fahrer der 7c Teil 1
Wandertage der Nicht-Ski-Fahrer der 7c Teil 2
Wandertage der Nicht-Ski-Fahrer der 7c Teil 3
Tag der Begenung 2019 an der Oberschule Weixdorf
Das Video zum Tag der Begegnung 2019
Ein Blick in die Vergangenheit - Zeitzeugenprojekt der Klassenstufe 10
Finale der 13. Sächsischen Geographie – Olympiade – und wir sind dabei
Weihnachtsmarkt 2018 in der Oberschule Weixdorf
8. Volleyball-Traditionsturnier der Oberschule Weixdorf
5. Weixdorfer Kirmes
Wo finden Sie wem zum Lehrersprechtag?
Happy Halloween an der Oberschule Weixdorf
Offener Elternabend zum Thema Medien im Schuljahr 2018/19
Englandfahrt Klassenstufe 9 - 2018
Selfie-Tagebuch London 04.10.2018
Selfie-Tagebuch London 03.10.2018
Selfie-Tagebuch London 02.10.2018
Selfie-Tagebuch London 01.10.2018
Sportfest 2018 an der OSW
Bildergalerie 1, 2 und 3 zum Sportfest 2018
Fairplay-Sieger Sportfest 2018
Siegergalerie Sportfest 2018
Biologie - hautnah erleben - die Klasse 6a war im Waldschulheim
Archiv: Aus dem Schulleben - Schuljahr 2017/18
„Deckel drauf“ an der Oberschule Weixdorf
„Deckel drauf“ - ein Schülerbericht
„Deckel drauf“ - Was ist das?
Projekttag von Schülern für Schüler – Schule ohne Rassismus
Schulcross 2018
Unglaubliche Rekorde an der Oberschule Weixdorf …
„Brücken bauen, gemeinsam singen“ - Kinderchorfestival 2018
Das Leben ist schön …
WTH-Landeswettbewerb Sachsen
Gemeinsam für Toleranz und gegen Diskriminierung I
Gemeinsam für Toleranz und gegen Diskriminierung II
Freitags neues Angebot im Schlemmertempel
Mittelalterprojekt 2018
Zeitzeugenprojekt Klasse 10
Landheimfahrt Klassenstufe 7/2018 nach Geyer
Unser Tag der Begegnung 2018 mit Feuer und Eis
Video der Schauvorlseung Physik
Das Händelexperiment an der OSW
Weihnachtsmarkt 2017
Das Volleyball-Traditions-Turnier 2017
Happy Halloween 2017
Offener Elternabend zum Thema: „Das Lernen lernen“
U18 Wahl und Juniorwahl an der OSW
Englandfahrt Klassenstufe 9 - 2017
Selfie-Tagebuch London 24.09.17
Selfie-Tagebuch London 25.09.17
Selfie-Tagebuch London 26.09.17
Selfie-Tagebuch London 27.09.17
Selfie-Tagebuch London 28.09.17
Selfie-Tagebuch London 29.09.17
Das Sportfest der Oberschule Weixdorf 2017
Fairplay-Pokal-Gewinner 2017
Siegergalerie Sportfest 2017
Sportfestbildergalerie 1
Sportfestbildergalerie 2
Sportfestbildergalerie 3
Staffelübergabe Schulleiter OSW
Dank und Abschied der Lehrer von Frau Schmutzler
Dank und Abschied der Schüler von Frau Schmutzler
Ein ganz persönlicher Dank von Julia, Josi und Leoni
Die neue Schulleiterin stellt sich vor ...
Schulstart unserer neuen Klassenstufe 5
Übersicht Termine erste Elternabende - Schuljahr 2017/18
Archiv: Aus dem Schulleben - Schuljahr 2016/17
Das Schulfest der Oberschule Weixdorf 2017
Fotostrecke zum Schulfest der Oberschule Weixdorf 2017
Das Danksagung zum Schulfest der Oberschule Weixdorf 2017
Besuch einer blinden Frau
Weihnachtsmarkt 2016 - der Bericht
Weihnachtsmarkt 2016 - das Video
HALLOWEEN 2016
Volleyballturnier der OSW 2016
Praktische Physik - Experimentierwoche an der TUD 2016
Aktionstag Bildung
Sportfest 2016
Fotostrecke zum Sportfest 2016
Endausscheid - Hula Hoop Competition 2016
Nachhaltiges Informatikprojekt hilft der Schule ...
Archiv: Aus dem Schulleben - Schuljahr 2015/16
1. HULA-HOOP-COMPETITION an der Oberschule Weixdorf
Video von der 1. HULA-HOOP-COMPETITION
Lehrerstudenten haben schon mal getestet an der Oberschule Weixdorf
LEGO-Deutsch mit eigenem Blog
Weihnachtsmarkt 2015
Weihnachtsmarktvideo 2015
Unsere Londonreise 2015
Das Video zur Londonreise der Klassenstufe 9
Halloween 2015
„Be smart-don´t start“ - Der Preis ...
Das Video zum Graffiti-Work-Shop
Sportfest 2015
Mondfinsternis 28.09.2015
Spendenlauf
Neue Holzbänke für den Jugendclub Weixdorf
Archiv: Aus dem Schulleben - Schuljahr 2014/15
Schulfest der Oberschule Weixdorf 2015
Fotogalerie zum Schulfest 2015 Teil 1
Fotogalerie zum Schulfest 2015 Teil 2
Video zum Schulfest 2015
Badminton-Turnier in Bühlau
Besuch im Wohnheim für Behinderte
„Be smart-don´t start“ - ein ganz anderer Tag im Hygienemuseum Dresden
Auf Exkursion ins Land der Mathematik und Physik
„Be smart-don't start“
SOFI – 2015 – wir haben sie fast „alle“ gesehen...
Es wird gebacken an der OSW ...
Soziales Engagement der Klasse 7b ...
Tag der Begegnung 2015
Bildergalerie „Tag der Begegnung“
Bildergalerie - Schauvorlesung Physik
Video der Schauvorlesung Physik
Schnupperstunden 2015
Neujahrsempfang 2015
Weihnachtsmarktvideo 2014
Kalender „Sozial macht Schule“
Das Spendenkonzert der Schulband
Happy Halloween 2014
Unser Schulsportfest 2014/15
Archiv: Aus dem Schulleben - Schuljahr 2013/14
Be Smart – Don´t Start
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage ...
Londonfahrt der Klassenstufe 9
Kochen mit den „Müllers“
Island-Chor an der OSW
Tondokumente des Island-Chor
Lehrernachwuchs schnuppert an der Oberschule Weixdorf praktische Unterrichtsluft
Theaterstück Klasse 5
Fiesta de fin de proyecto
Valentine's Day at OSW!
„Tag der Begegnung“ - 2014
Mehr Bilder vom „Tag der Begegnung“ - 2014
Fotos vom Theaterschminken
„Schnupperstunden“ 2014
Kinderchorfestival 2014
Weihnachtsmarkt 2013
Halloween 2013
4. Turnier um den Wanderpokal im Volleyball
Lehreraustausch mit der Realschule „Otto Lilienthal“ in Wilhelmsdorf (Baden Württemberg)
Sportfest 2013/14
Die neuen Klassen 5a und 5b
Schulstart der Klassenstufe 6 bis 10
Archiv: Aus dem Schulleben - Schuljahr 2012/13
Unsere neue Mittelschule
Tag 1 der „Neuen Mittelschule“ Weixdorf – wir haben sie wieder!
Grußworte - SUFW
Grußworte - Federal-Mogul
Aufruf - Erinnerungsstücke gesucht ...
Bauchronik der Mittelschule Weixdorf
Auszug aus der Außenstelle am Unterem Kreuzweg
Baustand am 12.06.2012
Baustand am 05.05.2012
Baustand am 25.03.2012
Baustand am 24.03.2012
Baustand am 04.03.2012
Baustand am 29.01.2012
Baustand am 29.12.2011
Richtfest am 16.12.2011
Baustand am 11.12.2011
Pressemeldung zum Baustand Nov. 2011
Baustand am 31.10.2011
Baustand am 14.10.2011
Baustand am 03.10.2011
Baustand am 28.09.2011
Baustand am 21.09.2011
Baustand am 17.09.2011
Pressemitteilung zum Baustand
Baustand am 16.08.2011
Baustand am 27.07.2011
Baustand am 17.06.2011
2012 ist es dann soweit, ...
Erster Lokaltermin - 14.04.2011
Kurzvideos vom Lokaltermin
Baustand am 10.04.2011
Baustand am 23.03.2011
Baustand am 23.01.2011
Baustand am 16.01.2011
Baustand am 21.12.2010
Baustand am 15.12.2010
Baustand am 13.12.2010
Baustand am 08.12.2010
Baustand am 22.11.2010
Baustand Nov. 2010
Projektwoche - Bericht Arbeitsgruppe "Bühnenprogramm"
Projektwoche - Bericht Arbeitsgruppe "Zeitzeugen"
Projektwoche - Bericht Arbeitsgruppe "Festzeitung"
Projektwoche - Bericht Arbeitsgruppe "3-D-TYPE"
Projektwoche - Bericht Arbeitsgruppe "Schulgeschichte"
Bauchronik
Schulfest 2013
Zeugnisausgabe und feierlicher Abschlussball der Klassenstufe 10
Worldskills Leipzig - 2013
Eine besondere Schlossführung
Lesewettbewerb 2013
Neues Klettergerüst
Und so soll es etwa aussehen ...
„Kinder der Vergangenheit“ – Malereien von Mandy Friedrich und Fotos von Hans Fraas
Wer ist eigentlich Federal-Mogul?
„Tag der Begegnung“ 2013
Fotogalerie
Video der Schauvorlesung Physik
Spende für das Kinderhaus „Pixel“
Weihnachtsmarkt 2012
HALLOWEEN 2012
Wir waren in London ... - Ein Bericht der Klassenstufe 9
Bericht der Theatergruppe zur Schulneueröffnung
Festwoche - Grundschultag
Festwoche - Schulfestakt
Fotos Festakt Teil 1
Fotos Festakt Teil 2
Festwoche - Tag der offenen Tür
Fotos vom Tag der offenen Tür
Archiv: Aus dem Schulleben der Schuljahre 2010/11 und 2011/12
Exkursion nach Berlin
Schülerprotest gegen Lehrernotstand in Sachsen
Tag der Begegnung 2012 an der Mittelschule Weixdorf
Schauvorlesung Chemie 2012 - das Video
Fotogalerie 01
Fotogalerie 02
Fotogalerie 03
Weihnachtsgruß 2011
Weihnachtsbasteln 2011
Schulfest 2011
Bilder vom Schulfest 2011 ...
Noch mehr Bilder vom Schulfest 2011 ...
Sprachentag 2011
Und tschüss - Zeugnisausgabe der 10. Klassen
Unsere Abschlussklassen
Big Challenge 2011
Sprachreise nach Frankreich
Letzter Schultag 2011
Milchfrühstück mit Heinrichsthaler
Tag der Begegnung 2011
Schnupperunterricht 2011
Die Sofi 2011 an der MSW
„Weihnachten im Schuhkarton“
Weihnachtsfeier bei Federal Mogul
Weihnachtsbasteln 2010
MSW - Federal Mogul - ein erster gemeinsamer Sportnachmittag
Auch 2010 hiess es wieder: Happy Halloween!
Fächerverbindender Unterricht an der MSW
Sportfest 2010 MS Weixdorf
Sommerfest 2010
Letzter Schultag 2010
Kokopelli Youth Choir zu Gast
Schülerseite
Schülerrat der Oberschule Weixdorf 20/21
Facharbeiten - Hinweise
Facharbeit - Beispiel
Facharbeit - Mustervorlage
Facharbeit - Hinweise zu Zitaten und Quellen
Facharbeit - Downloadbereich
13. Februar
Streitschlichter
Unterricht
Biologie
Biologiepraktikum Klassenstufe 10
Fossilien - Belege für die Evolution …
Pflanzenzellmodelle
7. Klassen der OSW besuchen die Zooschule Dresden
Gewässerprojekt 2018
Schülerbericht zum Gewässerprojekt 2018
Pflanzenzellmodelle der 6b - 2018
Biologische Praxis
Archiv BIOLOGIE
Biologiebericht von der Waldexkursion 2016
Zellmodelle 2015
Zellmodelle - Biologie zum Anfassen
Gewässerprojekt Klasse 7 - 2011
Teichpraktikum
Sächsische Schweiz
Chemie
Lehrvideo: Verhalten im Chemieunterricht
Schwerpunkte Chemieprüfung (RS)
Videoprojekt Nachweisreaktionen
Nachweisreaktionen: Sulfationennachweis
Nachweisreaktionen: Knallgasprobe
Nachweisreaktionen: Glimmspanprobe
Nachweisreaktionen: Das Unitest-Experiment
Chemiepraktikum Klassenstufe 10 - 2021
Bildergalerie Chemiepraktikum
Deutsch
Lesekiste 2016
Buchtrailer mit dem iPad gedreht ...
Eine poetische Reise
Die Kirche
Der gefrorene Pass
Die magischen Rohre
Der Tag danach
Die wunderschöne Natur
Der rasende Wind
Am verlassenen Bach
Der geheimsnisvolle See
Der süße Duft
Klippensprung
Eiskalter Winterspaziergang
Milder Herbsttag
Die Lagerhalle
Die zerstörte Ruhestätte
Ein Ort der Stille
Ein Blick auf einen Teil der Welt
Die weiße Landwirtschaft
Auf den Spuren von Karl May
Der geheimnisvolle Palast
Der eiskalte Berg
Rotbraune Dächer
Das weiße Schloss am vergessenen See
Am anderen Ufer
Am Abgrund
Lesekiste
Ethik
Rückblick auf den Ethikunterricht 2018
Im Einklang mit der Natur …
Rückblick Ethikunterricht 2016
Ethik/Religion – Rückblick I. Halbjahr 2012/13
Gemeinschaftskunde
Das Fach Gemeinschaftskunde
Weiterführende Internetseiten
Geografie
Pack die Badehose ein! Die Klassenstufe 5 berichtet
Auf den Spuren des Grinch
Spaziergang auf dem Meeresgrund
Geschichte
Ein preußischer Soldat
Unsere sagenhafte Sächsische Schweiz
Mittelalterprojekt
Informatik
Abschlussbelege Kl. 10 - Schüler setzen ein Zeichen und trotz Corona für Urlaub …
Vollständige Aufgabenstellung für die Belegarbeit …
Musterbelegarbeit …
Ein Podcast - Informatikprojekt Klassenstufe 9 - Teil 1
Ein Podcast - Informatikprojekt Klassenstufe 9 - Teil 2
Die 5 Sekundenprojekte …
„Schulfächer in 5 Sekunden“
„Fernsehserien in 5 Sekunden“
Schwerpunkte Informatikprüfung (RS)
Schwerpunkte BLF Informatik (HS)
INFORMATIK-Archiv
Nachhaltige Informatikprojekte – 2019
City-Icon – ein Informatikprojekt
2019 - Abschlussarbeiten der Klassenstufe 10 2019 - Piktogramme
Finales Piktogrammsystem für das GIGA-Kaufhaus
Sportpiktogramme– ein Informatikprojekt
Informatischer Kalender
Kalenderbeispiel 1
Kalenderbeispiel 2
Kalenderbeispiel 3
2013 - Projektarbeit Klasse 10 - 2013/14
Fotostory "MOBB-FLOP in der SCHULE"
Schülerradio "La radio du fromgae"
Video "Dresden in Bewegung"
Animierte Gif-Grafiken in TYPO3
Projektarbeit Kl. 9
Aufgabenstellung
Storyboard
Ergebnisse Team A
Ergebnisse Team B
Projektarbeit Kl. 10
Wie gut kennen unsere Schüler ihre Schule?
Filmprojekt
Fotostoryprojekt
Kunst
Galerie 45 - Der kreative Schuh …
Galerie 44 - Mein Leben als Turm
Galerie 43 - Mosaikgestaltung Klasse 5b und 5c
Galerie 42 - Land Art
Galerie 41 - Jahresarbeiten KU 10a/10b
Galerie 40 - Die Klasse 5a wünscht Frohe Ostern …
Galerie 39 - Klasse 5a Illustration/Aquarell
Galerie 38 - „Zentangle” - Klasse 5c
Galerie 37 - „Die Keks-Story”
Galerie 36 - „Völlig surreal?”
Galerie 35 - „Stilleben in Acryl“ ein 60 Minuten Experiment in der Klasse 8a
Galerie 34 - „Bodypainting in der 8a“
Galerie 33 - „Feuer und Eis“
Galerie 31 - Die Bilder schwarzweiß ...
Galerie 30 - Folienkunst in Gold und Silber
Galerie 29 - Landart - Kreativ auch bei der Klassenfahrt ...
Galerie 28 - Fabelwesen
Galerie 27 - Herbstverstecke
Galerie 26 - Landart (Ein Kunstprojekt der Klasse 8a)
Galerie 25 - Schrottgötter
Bauen wie im Mittelalter - Mittelalterprojekt Kunst/Deutsch
Das Putzschnittbilderprojekt - eine Dokumentation
Wie alles begann ..
Was ist Putzschnitt?
Der Ablaufplan der Projektwoche
Foto-Doku Teil 1
Foto-Doku Teil 2 - Ideen und Entwürfe
Foto-Doku Teil 3 - 1. und 2. Tag
Foto-Doku Teil 4 - 3. Tag
Foto-Doku Teil 5 - 4. Tag
Foto-Doku Teil 6 - die Montage
Was sonst noch passierte ...
Das Putzschnittteam
Galerie 20 - Pinguine
Marktjagd im Kunstunterricht
Austellung bei Marktjagd
Galerie 19 - Druckwerkstatt
Druckwerkstatt 2011
Galerie 18 - Schulhofgestaltung
Galerie 17 - Black Box
Galerie 16 - Ostrale 2010
Galerie 15 - 09/10
Galerie 14 - 09/10
Galerie 13 - 09/10
Galerie 13 - die Bewerber
Galerie 12 - 08/09
Galerie 08 - 07/08
Galerie 07 - 07/08
Galerie 06 - 06/07
Galerie 05 - 06/07
Galerie 04 - 06/07
Galerie 03 - 05/06
Galerie 02 - 06/07
Galerie 01 - 05/06
Mathematik
Matheübungsprogramm
Schwerpunkte Matheprüfung (RS)
Schwerpunkte Matheprüfung (HS)
Mündliche Mathematikprüfung
Beispiel Einsprechthema mdl. Matheprüfung
Gliederung
Kompletter Vortrag
Stichwortzettel
Anschauungsfolie
Musterformular Einsprechthemen
Die Erfindung des Rumpelkammerwinkels…
Beweis des Rumpelkammerwinkelsatzes
Folie zum Thema Definition – mathematischer Satz
Arbeitsblatt zum Thema Definition – Mathematischer Satz
Musik
Peter Pan - in einer verrückten Zeit
WAS HEISST HIER LIEBE?
Bericht über das Musical „Hinterm Horizont“ in Berlin
Physik
Lösen von physikalischen Sachaufgaben
Physikpraktikum 10 - 2021
„Mit jeder Menge heißer Luft sich bewegen - Ballonfahren“ - so spannend kann Physik sein …
Es muss nicht immer digital sein - neue E-Lehre Ausrüstung für die OSW …
Online-Kettenreaktion - Klassenstufe 7
Hausexperimente Druck
Schülerexperimente Druck - Der Auftrieb (Vanessa)
Schülerexperimente Druck - Physik ohne und mit Worten
Schülerexperimente Druck - Der Luftdruck (Theresa&Sonja)
Schülerexperimente Druck - Der Luftdruck (Melinda)
Schülerexperimente Druck - Der Auftrieb (Michelle&Janina)
Schülerexperimente Druck - Der Auflagedruck (Marcus)
Schülerexperimente Druck - Der Auflagedruck (Lore&Fiene)
PHYSIK-Videos
Küchenpysik - Die Vorbereitung
Küchenphysik - Volumen regelmäßiger fester Körper
Küchenphysik - Volumen unregelmäßiger fester Körper
Küchenphysik - Volumen Zusammenfassung
Küchenphysik - Masse von Körpern
Küchenphysik - Zusammenhang Masse - Volumen 01
Küchenphysik - Zusammenhang Masse - Volumen 02 - Dichte
Physik - Körper - Dichte - Stoff - Teil 1
Physik - Körper - Dichte - Stoff - Teil 2
Mechanische Schwingungen Teil 1
Mechanische Schwingungen Teil 2
Physik - Elektrizitätslehre - Ladungstrennung
Physik - Elektrizitätslehre - Der elektrische Strom
Physik - Elektrizitätslehre - elektrische Leistung
Physik - Kettenreaktion - Aufgabenstellung
Physik - Kettenreaktion - der Start …
Online-Kettenreaktion - Teil 1
PHYSIK-Prüfungsschwerpunkte
PHYSIK-Archiv
2020 -Die Energie eines Golfballs
Physikalisches Praktikum der Klassenstufe 10 - 2018
2018 - Projekt Energie - Kettenreaktion in der Klassenstufe 7
Kettenreaktion 7b Team 3
Kettenreaktion 7b Team 1
Kettenreaktion 7c Team 4
Kettenreaktion 7c Team 1
Kettenreaktion 7a Team 3
Kettenreaktion 7a Team 4
Kettenreaktion 7b Team 4
Kettenreaktion 7b Team 2
Kettenreaktion 7c Team 3
Kettenreaktion - Aufgabenstellung
Musterkettenreaktion
Kettenreaktion - Bewertung
2017 - Physikpraktikum Klasse 10 - 2017
2017 - Schüler experiementieren physikalisch ...
2016 - Das begehbare Sonnensystem
2016 - Facharbeit zum begehbaren Sonnensystem
2016 - Praktische Physik - Experimentierwoche an der TUD 2016
2014 - Das Helmholtz-Zentrums Dresden - Rossendorf
PHYSIK-Fachraumordnung
PHYSIK-Schauvorlesungen
Schauvorlesung Physik 2018
Schauvorlesung Physik 2017
Schauvorlesung Physik 2015
Schauvorlesung Physik 2013
Schauvorlesung Physik 2008
PHYSIK-Lehrfilme
Lehrfilm 01 - Heben einer Münze
Lehrfilm 02 - Der Fakir-Apfel
Religion
Sport
Sportfest 2020 Teil 1
Sportfest 2020 Teil 2
Sportfest 2020 Teil 3
SPORT-Archiv
Video Winterlager 2018
Sportfest 2010
Bildergalerie Kl. 5-7
Bildergalerie Kl. 8-10
Fremdsprachen
Sprachentag 2011
Germany meets the USA - an interview
z.B. Französisch
Ein Boule-Bericht
Boule-Vokabeln und mehr ...
Big Challenge 2011
Englisch
Weihnachten in Amerika
Halloween 2011
Londonfahrt 2010
Happy Halloween - 2010
Französisch
Spachreise nach Frankreich
Russisch
TC
TC-Arbeiten im Lockdown Teil 2 - Flöße
TC-Arbeiten im Lockdown Teil 1 - Burgen
WTH
Mutti ist die Beste …
Klassenstufe 5 baut Osternester …
WTH goes Homeschooling Teil 2
WTH goes Homeschooling
Aus alt macht neu …
WTH-Leistungswettkampf 2020
Schüler erzählen eine Geschichte ...
Schülergeschichte 2
Schülergeschichte 3
Schülergeschichte 4
Tierischer WTH Unterricht in der Oberschule Weixdorf...
Familie - ein Teddy entsteht...
Sternstunden im Kurs Gesundheit und Soziales
Vertiefungskurs Technik
Vertiefungskurs Gesundheit/Soziales
landestypisches Essen
Pneumatikkoffer für den Technikunterricht
Hinweise zur Erstellung von Facharbeiten
Unterrichtsarchiv
FvU - Mittelalter
So war das Mittelalterprojekt ...
Fotostrecke zum FvU Mittelalter
Neigungskurse
Alltagschemie
Digitales Gestalten
Endlich Winter…
Handarbeiten
Coole Kunst
Bewegte Pause
Schlemmer-Tempel
Astronomie
Alles Theater
Fit und Gesund
Volleyball
FvU - 2015/16
Dankschreiben vom Zirkus
Schülermeinungen zum Zirkusprojekt
Zirkus-Chronik Tag 6
Das Zirkusvideo
Zirkus-Chronik Tag 5
Zirkus-Chronik Tag 4
Video - Heiße Vorbereitungsphase Teil 2
Video - Es ist angerichtet ...
Video - Geschafft! Nach dem Auftritt ...
Zirkus-Chronik Tag 3
Interview mit dem Zirkusdirektor
Video - Probe Zirkusteam - Seiltanz
Video - Probe Zirkusteam - Farkir
Video - Probe Zirkusteam - Feuershow
Video - Probe Zirkusteam - Hunde-Dressur
Zirkus-Chronik Tag 2
Zirkus-Chronik Tag 1
Zirkus-Chronik Tag 0
Bericht Zirkusteam - Akrobaten
Bericht Zirkusteam - Clowns
Bericht Zirkusteam - Fakire
Bericht Zirkusteam - Feuer-Show
Bericht Zirkusteam - Hunde-Dressur
Bericht Zirkusteam - Kunstreiter
Bericht Zirkusteam - Lasso-Show
Bericht Zirkusteam - Lichtball-Show
Bericht Zirkusteam - Seiltänzer
Bericht Zirkusteam - Tauben-Dressur
Bericht Zirkusteam - Tierbetreuer
Bericht Zirkusteam - Zauberer
Berichte Zirkusteam - Werbung/Reporter
2. Arbeitstag
Videostudien
Start
Archiv des FvU
FvU - 2014/15
Thema 1: Die Genüsse der großen weiten Welt
Thema 2: Brücken der Welt / Brücken bauen
Thema 3: Bräuche, Sitten, Rituale
Thema 4: Skulpturenbau
Thema 5a: Die Welt im Spiegel der Kunst I – Tänze aus Neuseeland und Afrika
Thema 5b: Die Welt im Spiegel der Kunst II – Afrika
Thema 6: Die Welt der Mayas und mehr …
Thema 7: Eintauchen in ein Land – Brasilien
FvU-Wald - 2013/14
Bericht von der Abschlusspräsentation
Ein Wald voller Musik und Naturwissenschaft
Fliegende Schiffe
Nähen in den Farben des Waldes
Oberschüler arbeiten mit Grundschülern
Vom Baum zum Papier
Naturgesetze des Waldes
Wir drehen einen Trickfilm „Der Wald vor unserer Tür“
Trickfilm Team 01 – „Verhaltensregeln im Wald“
Trickfilm Team 02 – „Save the Forest“
Trickfilm Team 01 – „Der LEGO-Flashmob im Wald“
Auf schnellen Wege durch den Wald
Robin Hood – the outlaw
Aufforsten und Umgestalten der Dresdner Heide
Die Früchte des Waldes
Die Dresdner Heide
Wildnistraining
Gestalten von Bilderrahmen mit Naturmaterialien
FvU - 2012/13 - 3-D-Type
Archiv - FvU Schuljahr 2010
Schulartübergreifenden Projekt: Dr. Maria Reiche
Klassenstufe 5
Ablaufplan des FvU
Auswertung des FvU
Erics Bericht
Klassenstufe 6
Klassenstufe 7
Bildergalerie zum Heideprojekt
Klassenstufe 8/9
Bericht und Videos zum Projekt „Vogelflug in die Fremde – Migration d´oiseaux“
Fotos vor und nach der Aufführung
Fotos von der Theateraufführung
„Vogelflug in die Fremde – Migration d´oiseaux“
Eine Woche London
Wir in Dresden
Schablonengraffiti
Klassenstufe 10
Prüfung
Gesetzliche Grundlagen Auszug für Abschlussprüfung
SOOSA
Schwerpunkte Mathematikprüfung (RS)
Schwerpunkte Physikprüfung (RS)
Schwerpunkte Chemieprüfung (RS)
Schwerpunkte Informatikprüfung (RS)
Schwerpunkte BLF Mathematik (HS)
Schwerpunkte BLF Informatik (HS)
BO
BO - Termine 2020/21
BO - Termin - Beruf bei der Deutschen Bahn
Das Portal „Dein erster Tag“ nutzen …
BO Termine 2019/20
Musterlebenslauf
Musterbewerbung
Realitätsnahe Bewerung - ein Training in der Klassenstufe 9 …
Informationsseite OSW der Bundesagentur für Arbeit
Erlebe die Welt der Berufe in 360°
Fazit zur Berufsorientierungsmesse am 4. April 2019
Praktikums- und Ausbildungsmesse 2019
Termine 2018/19
Termine 2017/18
Bewerbungsratgeber für Azubis
Berufsorientierungsmesse 7.12.2016
Berufsvorbereitung in einer Firma
Termine 2016/17
Praktikums- und Ausbildungsmesse OSW 2016
Vorträge zur BO an der Oberschule Weixdorf 2016
Arbeitsplan "Berufsorientierung mit Berufswahlpass" 2016
Realitätsnähe Bewerbung
Audit 2016
So ein tolles Berufspraktikum - ein Bericht ...
Bericht von der BO-Messe „vocatium“
Berufsfelderkundung 2016
Bericht zu Metallbauberufe
Bericht zum Garten- und Landschaftsbau
Bericht zu Berufen in der Verwaltung
Bericht zu den Bau-Berufen
Bericht zum KfZ-Techniker
Bericht zum Farbtechniker
Bericht zum Beruf Friseur
Bericht zu Medien und Grafik
Bericht zur Holztechnik
Vortragsverzeichnis BO-Tag 23.03.2016
Praktikums- und Ausbildungsmesse 2016
Bericht über die Woche der offenen Unternehmen 2016
BO-Tag am 11.10.2012
BO - Tag Schülerberichte kompakt
BO - Tag in der Bülow-Residenz
BO - Tag bei BMW
BO - Tag - bei der AOK
Danke an unsere „SUFW-ler“
Berufsfelderkundung im SUFW
Qualitätsiegelfeier
Schüler bei der Messe Karriere Start 2012
Qualitätssiegel für Berufs- und Studienorientierung
Urkunde
Bewerbung - Qualitätssiegel
Berufswahlpass
Sozialarbeit
Informationen zum aktuellen Angebot der Schulsozialarbeit
Thematischer Elternabend 2020 - Thema Pubertät
Information zum Schulstart der Abschlussklassen 10 und 9H
Aktuelles
Offener Elternabend zum Thema Medien im Schuljahr 2018/19
Vortrag „Das Lernen lernen“
Offene Tür
Beratung
Einblicke
Kontakt
GTA
Datenschutzbelehrung zur GTA-Anmeldung
Lernzeit
Förderung Mathematik
Förderung LRS
Chor Kl. 5 und 6
Hip Hop Kl. 5 bis 7
Holzwurm Kl. 5 bis 8
Kreativwerkstatt
Entspannung
Gitarre
LEGO-Technik Kl. 5 bis 6
Projekt Theaterstück
Modelleisenbahn
Vollyeball
Schach
Handarbeit
Töpfern
Tiffany Glaskunst
Spielsportarten/ Mannschaftssport
Grüne Lunge in der Schule
Förderverein
Bericht von der Vorstandwahl 2020
Tätigkeitsbericht 2020
Tätigkeitsbericht 2019
Frühlingszeit – „Angrillzeit“
Vorstand
Tätigkeitsbereicht 2017/18
Mitgliederversammlung FV 2018
Wohin mit den ganzen Infos?
Tätigkeitsbericht 2016/17
Tätigkeitsbericht 2015/16
Wie werde ich Mitglied?
Förderverein unterstützt Schulhofsitzplätze
Was leisten wir für Schule und Schüler?
Satzung
Sitemap